Gespeicherte Rechner
Konvertierung

Bits zu EB Konverter

Fehler melden

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Was ist ein Bit?

Ein Bit (Kurzform für binary digit) ist die kleinste Dateneinheit in der Informatik und digitalen Kommunikation. Es repräsentiert einen einzelnen binären Wert: entweder 0 oder 1. Bits bilden die Grundlage aller digitalen Systeme, von einfachen Textdateien bis hin zu komplexen Videostreams. Beispielsweise wird der Buchstabe “A” in der ASCII-Kodierung durch 8 Bits (01000001) dargestellt.

Historischer Einblick

Der Begriff “Bit” wurde 1947 vom Statistiker John Tukey geprägt. Seine Einführung revolutionierte die Art und Weise, wie wir Informationen im digitalen Zeitalter quantifizieren und verarbeiten.

Was ist ein Exabyte (EB)?

Ein Exabyte (EB) ist eine digitale Speichereinheit, die entspricht:

  • 1 000 000 000 000 000 000 Bytes (10¹⁸ Bytes) im SI (Dezimal)-System.
  • 1 152 921 504 606 846 976 Bytes (2⁶⁰ Bytes) im IEC (Binär)-System, wo es als Exbibyte (EiB) bezeichnet wird.

Zum Vergleich:

  • 1 EB kann etwa 50 000 Jahre HD-Video speichern.
  • Der globale Internetverkehr soll bis 2025 auf 1,5 EB pro Tag ansteigen.

Datenmesssysteme verstehen

1. SI (Dezimal)-System

Das Internationale Einheitensystem (SI) verwendet Basis-10-Multiplikatoren:

  • Kilobyte (kB): 10³ Bytes
  • Megabyte (MB): 10⁶ Bytes
  • Gigabyte (GB): 10⁹ Bytes
  • Terabyte (TB): 10¹² Bytes
  • Petabyte (PB): 10¹⁵ Bytes
  • Exabyte (EB): 10¹⁸ Bytes

Dieses System wird häufig in Netzwerken, Speichergeräten und Unterhaltungselektronik verwendet.

2. IEC (Binär)-System

Der Standard der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) verwendet Basis-2-Multiplikatoren:

  • Kibibyte (KiB): 2¹⁰ Bytes
  • Mebibyte (MiB): 2²⁰ Bytes
  • Gibibyte (GiB): 2³⁰ Bytes
  • Tebibyte (TiB): 2⁴⁰ Bytes
  • Pebibyte (PiB): 2⁵⁰ Bytes
  • Exbibyte (EiB): 2⁶⁰ Bytes

Dieses System entspricht der Art und Weise, wie Computer Daten verarbeiten, wird jedoch oft mit SI-Einheiten verwechselt, was zu Verwirrung führt.

Formel

Die Umrechnung von Bits in Exabytes oder Exbibytes erfolgt in zwei Schritten:

  1. Bits in Bytes umrechnen: Bytes=Bits8\text{Bytes} = \frac{\text{Bits}}{8}
  2. Bytes in Exabytes (SI) oder Exbibytes (IEC) umrechnen:
    • SI (EB):
    EB=Bytes1018\text{EB} = \frac{\text{Bytes}}{10^{18}}
    • IEC (EiB):
    EiB=Bytes260\text{EiB} = \frac{\text{Bytes}}{2^{60}}

Beispiele

Beispiel 1: Umrechnung von 1 000 000 000 Bits in EB und EiB

  1. Bits in Bytes: 1000000000 Bits8=125000000 Bytes\frac{1 000 000 000 \text{ Bits}}{8} = 125 000 000 \text{ Bytes}
  2. Bytes in EB (SI): 1250000001018=1,25×1010 EB\frac{125 000 000}{10^{18}} = 1,25 \times 10^{-10} \text{ EB}
  3. Bytes in EiB (IEC): 1250000002601,0842×1010 EiB\frac{125 000 000}{2^{60}} \approx 1,0842 \times 10^{-10} \text{ EiB}

Beispiel 2: Praktische Anwendung

Ein Rechenzentrum speichert 5 Billiarden Bits (5 × 10¹⁵ Bits). Wie viel entspricht das in EB und EiB?

  1. Bits in Bytes: 5×10158=6,25×1014 Bytes\frac{5 \times 10^{15}}{8} = 6,25 \times 10^{14} \text{ Bytes}
  2. Bytes in EB (SI): 6,25×10141018=0,000625 EB\frac{6,25 \times 10^{14}}{10^{18}} = 0,000625 \text{ EB}
  3. Bytes in EiB (IEC): 6,25×10142600,000542 EiB\frac{6,25 \times 10^{14}}{2^{60}} \approx 0,000542 \text{ EiB}

Hinweise

  • Achtung Verwechslungsgefahr: Exabytes (EB) und Exbibytes (EiB) werden oft synonym verwendet, aber ihre Werte unterscheiden sich um ~15 %.
  • Genauigkeit: Verwenden Sie Binäreinheiten (EiB) für RAM oder Dateisysteme und Dezimaleinheiten (EB) für Speichergeräte.
  • Kontext prüfen: Überprüfen Sie immer, ob ein Wert dem SI- oder IEC-Standard folgt.

Häufig gestellte Fragen

Wie rechne ich 10 Exabytes in Bits um?

  1. EB in Bytes: 10 EB×1018=1019 Bytes10 \text{ EB} \times 10^{18} = 10^{19} \text{ Bytes}
  2. Bytes in Bits: 1019 Bytes×8=8×1019 Bits10^{19} \text{ Bytes} \times 8 = 8 \times 10^{19} \text{ Bits}

Warum gibt es zwei verschiedene Systeme (SI vs. IEC)?

Frühe Informatiker nutzten Basis-2 aus Gründen der Einfachheit, aber SI-Einheiten wurden für Marketingzwecke populär (z. B. bei der Kennzeichnung von Festplatten). Die IEC standardisierte 1998 binäre Präfixe, um Mehrdeutigkeiten zu beseitigen.

Wie viele EiB sind in 1 EB?

1 EB=10182600,86736 EiB1 \text{ EB} = \frac{10^{18}}{2^{60}} \approx 0,86736 \text{ EiB}

Kann ich diesen Rechner für Netzwerkbandbreite verwenden?

Ja! Bandbreite wird oft in Bits pro Sekunde (bps) gemessen, während Speicher in Bytes angegeben wird. Rechnen Sie Bits in Bytes um, indem Sie durch 8 teilen.

Was ist die größte Einheit der Datenspeicherung?

Stand 2024 sind die größten standardisierten Einheiten:

  • SI: Yottabyte (YB) = 10²⁴ Bytes
  • IEC: Yobibyte (YiB) = 2⁸⁰ Bytes