Gespeicherte Rechner
Konvertierung

Bits zu TB Konverter

Fehler melden

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Was ist ein Bit?

Ein Bit (Kurzform für binary digit) ist die kleinste Dateneinheit in der Informatik. Es repräsentiert einen einzelnen binären Wert: 0 oder 1. Acht Bits bilden ein Byte, die grundlegende Einheit zur Messung größerer Datenmengen. Bits werden verwendet, um Datenübertragungsraten zu quantifizieren (z. B. Internetgeschwindigkeit in Megabit pro Sekunde), während Bytes die Speicherkapazität messen (z. B. Dateigröße in Gigabyte).

Terabyte (TB) und Tebibyte (TiB) verstehen

SI-System (Basis-10)

Das Internationale Einheitensystem (SI) verwendet Basis-10-Präfixe:

  • 1 Terabyte (TB) = 101210^{12} Bytes = 1 000 000 000 000 Bytes. Dieses System wird häufig von Speicherherstellern und Telekommunikationsunternehmen verwendet.

Binärsystem (IEC-Standard, Basis-2)

Die International Electrotechnical Commission (IEC) standardisiert binäre Präfixe:

  • 1 Tebibyte (TiB) = 2402^{40} Bytes = 1 099 511 627 776 Bytes. Betriebssysteme wie Windows verwenden oft binäre Einheiten, kennzeichnen sie jedoch mit dezimalen Präfixen (z. B. wird GiB als “GB” angezeigt), was zu Verwirrung führen kann.

Hauptunterschiede zwischen SI- und Binärsystem

SystemBasisPräfixbeispielBytes in 1 TB/TiB
SI10TB (Terabyte)1 000 000 000 000
IEC2TiB (Tebibyte)1 099 511 627 776

Die Diskrepanz entsteht, weil Computer binäre Logik verwenden, während SI-Einheiten dezimalen Konventionen folgen.

Umrechnungsformeln

Bits zu Terabyte (TB)

TB=Bits8×1012\text{TB} = \frac{\text{Bits}}{8 \times 10^{12}}

Erklärung: Teile Bits durch 8, um in Bytes umzurechnen, dann durch 101210^{12} für Terabyte.

Bits zu Tebibyte (TiB)

TiB=Bits8×240wobei240=1099511627776\text{TiB} = \frac{\text{Bits}}{8 \times 2^{40}} \quad \text{wobei} \quad 2^{40} = 1 099 511 627 776

Erklärung: Wandle Bits in Bytes um (÷8), dann teile durch 2402^{40} (1 099 511 627 776) für Tebibyte.

Schritt-für-Schritt-Umrechnungsprozess

  1. Bestimme die Menge in Bits.
  2. Wähle die Zieleinheit (TB oder TiB).
  3. Wende die Formel an:
    • Für TB: Teile durch 8×10128 \times 10^{12}.
    • Für TiB: Teile durch 8×10995116277768 \times 1 099 511 627 776.

Praktische Beispiele

Beispiel 1: Umrechnung von 1 000 000 000 000 Bits in TB und TiB

  • TB:
10000000000008×1012=0,125 TB\frac{1 000 000 000 000}{8 \times 10^{12}} = 0,125 \text{ TB}
  • TiB:
10000000000008×10995116277760,1137 TiB\frac{1 000 000 000 000}{8 \times 1 099 511 627 776} \approx 0,1137 \text{ TiB}

Beispiel 2: Internetgeschwindigkeit zu Speicherkapazität

Angenommen, eine 5-Gbit/s-Verbindung (Gigabit pro Sekunde) arbeitet 24 Stunden lang mit 100% Auslastung:

  1. Gesamte übertragene Bits:
5×109 Bits/Sekunde×86400 Sekunden=4,32×1014 Bits5 \times 10^9 \text{ Bits/Sekunde} \times 86 400 \text{ Sekunden} = 4,32 \times 10^{14} \text{ Bits}
  1. Umrechnung in TB:
4,32×10148×1012=54 TB\frac{4,32 \times 10^{14}}{8 \times 10^{12}} = 54 \text{ TB}
  1. Umrechnung in TiB:
4,32×10148×1,0995×101249,07 TiB\frac{4,32 \times 10^{14}}{8 \times 1,0995 \times 10^{12}} \approx 49,07 \text{ TiB}

Historischer Kontext und Standardisierung

  • 1947: Der Begriff Bit wurde vom Statistiker John Tukey geprägt.
  • 1998: Die IEC führte binäre Präfixe (z. B. TiB) ein, um die Unklarheit zwischen Basis-10- und Basis-2-Einheiten zu beseitigen.
  • 21. Jahrhundert: Die Speichervermarktung verwendet oft SI-Einheiten, was zu Verwirrung bei Verbrauchern führt. Beispielsweise bietet eine “1-TB”-Festplatte 101210^{12} Bytes, aber Windows zeigt sie als ~931 GiB an (da 1012/23093110^{12} / 2^{30} \approx 931), obwohl sie als “GB” gekennzeichnet ist.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Verwechslung von Bits und Bytes: 8 Bits = 1 Byte.
  • Falsche Interpretation von TB vs. TiB: Eine 1-TB-Festplatte speichert ~9% weniger Daten als 1 TiB.
  • Annahme, dass Hersteller binäre Einheiten verwenden: Die meisten verwenden SI-Einheiten für größere Zahlen.

Häufig gestellte Fragen

Wie rechne ich 101510^{15} Bits in TB und TiB um?

  • TB:
10158×1012=125 TB\frac{10^{15}}{8 \times 10^{12}} = 125 \text{ TB}
  • TiB:
10158×1,0995×1012113,69 TiB\frac{10^{15}}{8 \times 1,0995 \times 10^{12}} \approx 113,69 \text{ TiB}

Warum gibt es zwei verschiedene Systeme zur Datengrößenmessung?

Computer verarbeiten Daten binär, aber SI-Einheiten vereinfachen die dezimalbasierte Vermarktung. Die IEC standardisierte binäre Präfixe, um Verwirrung zu reduzieren.

Was ist der Unterschied zwischen einem Terabyte (TB) und einem Tebibyte (TiB)?

  • 1 TB = 101210^{12} Bytes = 1 000 000 000 000 Bytes.
  • 1 TiB = 2402^{40} Bytes = 1 099 511 627 776 Bytes. Der Unterschied beträgt ~9,95%.

Wie viele Bits sind in 1 TiB?

1 TiB=240 Bytes×8 Bits/Byte=8796093022208 Bits1 \text{ TiB} = 2^{40} \text{ Bytes} \times 8 \text{ Bits/Byte} = 8 796 093 022 208 \text{ Bits}

Wie wirkt sich der Unterschied zwischen TB und TiB auf reale Speichergeräte aus?

Eine “1-TB”-Festplatte, die mit SI-Einheiten vermarktet wird, bietet 101210^{12} Bytes (~931 GiB in binären Begriffen). Benutzer bemerken möglicherweise “fehlenden” Speicherplatz aufgrund der Einheiteninterpretation.