Was sind Exabyte und Exbibyte?
Exabyte (EB) und Exbibyte (EiB) sind Einheiten zur Messung riesiger Mengen digitaler Daten. Ein Exabyte gehört zum dezimalen SI-System (Internationales Einheitensystem), wobei 1 EB 1 000 000 000 000 000 000 Byte ($10^{18}$ Byte) entspricht. Ein Exbibyte hingegen gehört zum binären System der International Electrotechnical Commission (IEC), wobei 1 EiB 1 152 921 504 606 846 976 Byte ($2^{60}$ Byte) entspricht. Diese Einheiten repräsentieren Speicherkapazitäten, die weit über alltägliche Erfahrungen hinausgehen – zum Vergleich: Alle jemals von Menschen gesprochenen Wörter werden auf etwa 5 EB geschätzt.
Die Systeme der Datenmessung verstehen
Die digitale Speicherung verwendet zwei verschiedene Messsysteme:
-
SI-System (dezimal, Basis-10)
- Wird von Speicherherstellern und im Netzwerkbereich verwendet
- Präfixe steigen um das 1 000-Fache: Kilo ($10^{3}$), Mega ($10^{6}$), Giga ($10^{9}$), Tera ($10^{12}$), Peta ($10^{15}$), Exa ($10^{18}$)
- Einheiten: Byte (B), Kilobyte (KB), Megabyte (MB), Gigabyte (GB), Terabyte (TB), Petabyte (PB), Exabyte (EB)
-
IEC-System (binär, Basis-2)
- Wird von Betriebssystemen und Software zur Speicherangabe verwendet
- Präfixe steigen um das 1 024-Fache ($2^{10}$): Kibi ($2^{10}$), Mebi ($2^{20}$), Gibi ($2^{30}$), Tebi ($2^{40}$), Pebi ($2^{50}$), Exbi ($2^{60}$)
- Einheiten: Kibibyte (KiB), Mebibyte (MiB), Gibibyte (GiB), Tebibyte (TiB), Pebibyte (PiB), Exbibyte (EiB)
Die Diskrepanz entsteht, weil Computer Daten binär verarbeiten, während das metrische System dezimalbasiert ist. Dieser Dualsystem-Ansatz gewährleistet Präzision in technischen Kontexten und entspricht gleichzeitig internationalen Standards.
Umrechnungsformeln
Die Umrechnung zwischen diesen Einheiten erfordert das Verständnis beider Systeme und ihrer Beziehung zu Bits (der grundlegenden Binärziffer). Da 1 Byte = 8 Bit:
-
Exabyte zu Bit (SI-System)
-
Exbibyte zu Bit (IEC-System)
Für Umrechnungen zwischen EB und EiB:
Praktische Beispiele
Beispiel 1: Globaler Internetverkehr
Im Jahr 2023 erreichte der globale Internetverkehr etwa 4,8 EB pro Tag. Wie viele Bit sind das?
Mit SI-Umrechnung:
Beispiel 2: Großspeichersystem
Ein Rechenzentrum speichert 5,5 EiB an Videoarchiven. Umrechnung in Bit:
Mit IEC-Umrechnung:
Zuerst Byte berechnen:
Dann in Bit umrechnen:
Beispiel 3: Systemvergleich
2 EB in EiB und Bit umrechnen:
- In EiB:
- In Bit (SI):
- Gleicher Wert in Bit (über EiB):
Der historische Kontext der Datenmessung
In der Frühzeit der Computertechnik wurden metrische Präfixe für binäre Größen verwendet – ein “Kilobyte” bedeutete 1 024 Byte statt 1 000. Diese Diskrepanz wurde mit wachsenden Speicherkapazitäten problematisch. 1998 führte die IEC binäre Präfixe (Kibi, Mebi, Gibi usw.) ein, um diese Unklarheit zu beseitigen. Dieser Standard (IEC 80000-13) trennte dezimale und binäre Messungen formal, obwohl die Branchenakzeptanz gemischt bleibt. Speicherhersteller verwenden typischerweise dezimale Einheiten (was Kapazitäten größer erscheinen lässt), während Betriebssysteme binäre Einheiten für Genauigkeit nutzen.
Reale Anwendungen von Exascale-Einheiten
- Cloud-Speicher: Große Anbieter wie AWS und Google Cloud bieten jetzt Exabyte-Speicherlösungen an
- Globale Daten: Die gesamten globalen Daten werden bis 2025 auf 175 ZB (175 000 EB) geschätzt
- Video-Streaming: Der gesamte Netflix-Katalog wird auf etwa 3,14 EB Speicher geschätzt
Wichtige Überlegungen
- Überprüfen Sie immer, welches Messsystem (SI oder IEC) Ihre Quelle verwendet.
- Speicherkapazität vs. Datenübertragung: Netzwerkgeschwindigkeiten verwenden Bit pro Sekunde (bps), während Speicher Byte verwendet.
- Präzision ist wichtig: Der 7,3 %-Unterschied zwischen EB und EiB wird im Exascale-Bereich erheblich.
- Beim Vergleich von Speichergeräten prüfen, ob die Kapazität in dezimalen (Hersteller) oder binären (Betriebssystem) Einheiten angegeben ist.
- Zukunftsicherheit: Nach Exabyte kommen Zettabyte (ZB) und Yottabyte (YB) im SI-System.
Häufig gestellte Fragen
Wie rechne ich 3 Exbibyte in Bit um?
Um 3 EiB in Bit umzurechnen:
- Mit $2^{60}$ multiplizieren, um Byte zu erhalten:
- Mit 8 multiplizieren, um Bit zu erhalten:
Mit der Formel:
Warum gibt es einen Unterschied zwischen EB und EiB?
Der Unterschied ergibt sich aus der Verwendung von Basis-10 (dezimal) gegenüber Basis-2 (binär). Computer verarbeiten Daten nativ binär (Zweierpotenzen), während das metrische System Zehnerpotenzen verwendet. Dies führt zu einem Unterschied von etwa 7,3 % zwischen EB und EiB, der mit der Skalierung zunimmt.
Welches System sollte ich für technische Berechnungen verwenden?
Für Hardware-Spezifikationen und Speicherkapazität verwenden Sie SI (EB). Für Speicherzuweisung, Dateisysteme und Betriebssystemberechnungen verwenden Sie IEC (EiB). Geben Sie immer an, welches Einheitensystem Sie verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wie viele Bit sind in 1 Exabyte?
Im SI-System:
1 EB = 1 000 000 000 000 000 000 Byte ($10^{18}$ Byte)
Da 1 Byte = 8 Bit:
1 EB = $10^{18} \times 8 = 8 000 000 000 000 000 000\ \text{Bit}$ ($8 \times 10^{18}$ Bit)