Gespeicherte Rechner
Konvertierung

EB zu ZB Konverter

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Was sind Exabyte und Zettabyte?

Exabyte (EB) und Zettabyte (ZB) sind Einheiten zur Messung digitaler Informationen. Sie gehören zu zwei verschiedenen Messsystemen:

  1. SI (Internationales Einheitensystem) – Basis-10-System:

    • 1 Exabyte (EB) = 101810^{18} Bytes = 1 000 000 000 000 000 000 Bytes
    • 1 Zettabyte (ZB) = 102110^{21} Bytes = 1 000 000 000 000 000 000 000 Bytes
  2. Binärsystem (IEC-Standard) – Basis-2-System:

    • 1 Exbibyte (EiB) = 2602^{60} Bytes = 1 152 921 504 606 846 976 Bytes
    • 1 Zebibyte (ZiB) = 2702^{70} Bytes = 1 180 591 620 717 411 303 424 Bytes

Diese Einheiten quantifizieren massiven Datenspeicher, wie globalen Internetverkehr oder Cloud-Infrastrukturen.

Verständnis von Datenspeichereinheiten: SI vs. Binärsysteme

Historisch nutzten Informatiker SI-Präfixe (Kilo, Mega, Giga) für binärbasierten Speicher, was zu Verwirrung führte. 1998 führte die International Electrotechnical Commission (IEC) binäre Präfixe (Kibi, Mebi, Gibi) ein, um dies zu klären:

  • SI-Einheiten (Basis-10): Nutzen Potenzen von 10. Üblich in Netzwerken, Speichermarketing und Telekommunikation.
  • Binäre Einheiten (Basis-2): Nutzen Potenzen von 2. Reflektieren, wie Computer Speicher adressieren.

Beispiel: Eine „1-Terabyte“-Festplatte, die mit SI-Einheiten beworben wird, enthält 101210^{12} Bytes, aber ein Computer zeigt ~931 Gibibytes (230×9312^{30} \times 931) aufgrund binärer Adressierung an.

Umrechnungsformeln

SI-System (Basis-10):

1 ZB=1000 EB1 EB=0,001 ZB\begin{align*} 1\ \text{ZB} &= 1000\ \text{EB} \\ 1\ \text{EB} &= 0,001\ \text{ZB} \end{align*}

Binärsystem (IEC Basis-2):

1 ZiB=1024 EiB1 EiB=0,0009765625 ZiB\begin{align*} 1\ \text{ZiB} &= 1024\ \text{EiB} \\ 1\ \text{EiB} &= 0,0009765625\ \text{ZiB} \end{align*}

Systemübergreifende Umrechnungen (z.B. EB zu ZiB):

ZiB=EB×1018270\text{ZiB} = \frac{\text{EB} \times 10^{18}}{2^{70}}

Praktische Beispiele für EB-zu-ZB-Umrechnungen

Beispiel 1: SI-Einheiten

Ein Rechenzentrum speichert 25 000 EB Nutzerdaten. Umrechnung in Zettabyte:

ZB=25000 EB1000=25 ZB\text{ZB} = \frac{25\,000\ \text{EB}}{1000} = 25\ \text{ZB}

Beispiel 2: Binäre Einheiten

Ein Supercomputer-Cluster nutzt 5 120 EiB Speicher. Umrechnung in Zebibyte:

ZiB=5120 EiB1024=5 ZiB\text{ZiB} = \frac{5\,120\ \text{EiB}}{1024} = 5\ \text{ZiB}

Beispiel 3: Systemübergreifende Umrechnung

Umrechnung von 3 000 EB in Zebibyte:

  1. EB in Bytes umrechnen: 3000×10183\,000 \times 10^{18} Bytes
  2. Bytes in ZiB umrechnen: 3000×1018270=3×102111805916207174113034242,54 ZiB\frac{3\,000 \times 10^{18}}{2^{70}} = \frac{3 \times 10^{21}}{1\,180\,591\,620\,717\,411\,303\,424} \approx 2,54\ \text{ZiB}

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Exabyte sind in einem Zettabyte?

Im SI-System gilt: 1 Zettabyte (ZB) = 1 000 Exabyte (EB). Im Binärsystem gilt: 1 Zebibyte (ZiB) = 1 024 Exbibyte (EiB).

Warum liefern SI- und Binärsysteme unterschiedliche Ergebnisse?

SI-Einheiten nutzen Basis-10 (metrische Präfixe), während binäre Einheiten Basis-2 (Computerarchitektur) nutzen. Beispiel:

  • 1 EB = 101810^{18} Bytes
  • 1 EiB = 2601,1529×10182^{60} \approx 1,1529 \times 10^{18} Bytes
    Somit ist 1 EiB ~15,3 % größer als 1 EB.

Wann sollte ich SI- oder binäre Einheiten nutzen?

  • SI-Einheiten (EB/ZB): Ideal für Telekommunikation, Speicherhardware-Marketing und Netzwerkbandbreite.
  • Binäre Einheiten (EiB/ZiB): Essenziell für Betriebssystem-Speicherzuweisung, Dateisysteme und Programmierung.

Ist „Zettabyte“ die größte Dateneinheit?

Nein. Größere Einheiten umfassen:

  • SI: Yottabyte (YB) = 102410^{24} Bytes = 1 000 ZB
  • Binär: Yobibyte (YiB) = 2802^{80} Bytes = 1 024 ZiB

Wie viel Daten repräsentiert 1 ZB?

1 ZB (SI) kann speichern:

  • 36 000 Jahre 4K-Videostreaming
  • 250 Milliarden DVDs
  • Alle jemals geschriebenen Bücher, multipliziert mit 20 Millionen

Fehler melden