Was ist Datenspeicherung und wie werden Einheiten definiert?
Datenspeicherung bezieht sich auf die Speicherung digitaler Informationen in elektronischen Systemen. Mit dem explosionsartigen Anstieg der Datenmengen wurden standardisierte Einheiten für die Messung unerlässlich. Das Internationale Einheitensystem (SI) etablierte dezimalbasierte Präfixe, wobei:
- 1 Exabyte (EB) = 10¹⁸ Byte (1 000 000 000 000 000 000 Byte)
- 1 Zettabit (Zbit) = 10²¹ Bit (1 000 000 000 000 000 000 000 Bit)
Gleichzeitig schuf die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) binäre Präfixe für Computersysteme:
- 1 Exbibyte (EiB) = 2⁶⁰ Byte (1 152 921 504 606 846 976 Byte)
- 1 Zebibit (Zibit) = 2⁷⁰ Bit (1 180 591 620 717 411 303 424 Bit)
Der entscheidende Unterschied liegt im Basissystem: SI verwendet Basis-10 (Potenzen von 10), während IEC Basis-2 (Potenzen von 2) nutzt.
Vergleich von Datenspeichersystemen
System | Basis | Byte-Einheiten | Bit-Einheiten | Standard | Hauptverwendung |
---|---|---|---|---|---|
SI (dezimal) | 10 | EB (Exabyte) | Zbit (Zettabit) | ISO/IEC | Speicherhersteller |
IEC (binär) | 2 | EiB (Exbibyte) | Zibit (Zebibit) | IEC 60027-2 | Betriebssysteme |
Wichtige Umrechnungsformeln
Alle Umrechnungen müssen sowohl das Basissystem (dezimal vs. binär) als auch den Einheitentyp (Bit vs. Byte) berücksichtigen. Merke: 1 Byte = 8 Bit.
SI-zu-SI-Umrechnungen
IEC-zu-IEC-Umrechnungen
Systemübergreifende Umrechnungen
Praktische Umrechnungsbeispiele
Unternehmensdatenmigration
Ein Cloud-Anbieter muss 5,5 EB archivierter Daten auf ein neues Speichersystem übertragen, das in Zettabit angegeben ist. Mit der SI-Umrechnung:
Dies hilft, die erforderliche Netzwerkbandbreite zu bestimmen.
Wissenschaftliches Rechnen
Eine Forschungseinrichtung hat 2,3 EiB genomischer Daten. Zum Vergleich mit der Kapazität des Internet-Backbones (gemessen in Zibit):
Es würde etwa 56 Übertragungen benötigen, um alle Daten über eine 1 Zibit/s-Verbindung zu verschieben.
Speicherbeschaffung
Ein Unternehmen kauft 100 EB Speicher, aber das Betriebssystem zeigt nur 90,7 EiB an. Diese Diskrepanz entsteht, weil:
Zusätzlich erklärt der Formatierungs-Overhead den Unterschied – nicht defekte Hardware.
Warum zwei Messsysteme existieren
- Historischer Kontext: Frühe Computer verwendeten binäre Adressierung, wobei 1 024 Byte natürlicherweise 2¹⁰ Byte entsprachen.
- Technische Genauigkeit: Speicherchips und Speicherzuweisung arbeiten grundsätzlich binär.
- Marketing vs. Realität: Hersteller verwenden dezimale Einheiten (erscheinen größer), während Betriebssysteme binäre für präzise Zuweisung nutzen.
- Standardisierungsbemühungen: Die IEC definierte 1998 formell binäre Präfixe, um Verwirrung zu beseitigen.
Reale Anwendungen großer Einheitenumrechnungen
- Internetinfrastruktur: Der globale Internetverkehr erreichte 2022 4,8 ZB/Jahr (Cisco).
- Astronomie: Das Square Kilometer Array-Teleskop generiert täglich ~1 EB.
- Business Intelligence: Walmart verarbeitet täglich ~40 PB (0,00032 Zbit).
- Cloud-Ökonomie: AWS berechnet ~0,023 $/GB-Monat, was 1 EB Speicher ~23 Millionen $ monatlich kostet.
- Sicherheit: Die Echtzeiterkennung von Bedrohungen erfordert Umrechnungen zwischen Netzwerkbits (Zbit) und Speicherbytes (EB).
Historische Entwicklung von Dateneinheiten
Der Begriff “Byte” wurde 1956 von Werner Buchholz geprägt. Mit dem Datenwachstum:
- 1975: Das SI etablierte das “Exa-”Präfix.
- 1991: 1 GB-Laufwerke wurden kommerziell verfügbar.
- 2008: Die weltweiten Datenmenge überschritt 1 EB.
- 2016: Die IEC standardisierte Zebibit/Zebibyte, um Verwirrung zu vermeiden.
- 2020: Die globale Datensphäre erreichte 64 ZB (IDC).
Häufig gestellte Fragen
Warum zeigt mein 1 EB-Laufwerk weniger Kapazität an?
Speicherhersteller verwenden SI-Einheiten (1 EB = 1 000⁶ Byte), während Betriebssysteme IEC-Einheiten nutzen (1 EiB = 1 024⁶ Byte). Die Umrechnung lautet:
Wie rechne ich 3,5 Zibit in EB um?
Zuerst Zibit in Bit umrechnen, dann in Byte, dann die Basen anpassen:
Was ist größer: Yottabyte oder Yobibyte?
1 Yottabyte (YB) = 10²⁴ Byte
1 Yobibyte (YiB) = 2⁸⁰ Byte ≈ 1,2089 × 10²⁴ Byte
Somit ist 1 YiB etwa 21 % größer als 1 YB.
Wie viele Exabyte sind in einem Zettabit?
Da 1 Zbit = 10²¹ Bit und 1 EB = 8 × 10¹⁸ Bit:
1 Zbit entspricht genau 125 EB in SI-Einheiten.