Was ist ein Gigabyte?
Ein Gigabyte (GB) ist eine Maßeinheit für digitale Informationen, die verwendet wird, um die Kapazität von Geräten wie Festplatten, USB-Sticks und Cloud-Speicher zu quantifizieren. Der Begriff “Gigabyte” kann jedoch auf zwei verschiedene Messsysteme verweisen:
- Basis-10 (SI-System): Folgt dem Internationalen Einheitensystem, wobei 1 Gigabyte = Byte = 1 000 000 000 Byte entspricht.
- Basis-2 (IEC-Standard): Definiert durch die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC), wobei 1 Gibibyte (GiB) = Byte = 1 073 741 824 Byte entspricht.
Historisch gesehen wurde das Binärsystem (Basis-2) in der Computertechnik weit verbreitet verwendet, aber das SI-System hat sich in der Vermarktung von Speichergeräten durchgesetzt. Diese doppelte Verwendung führt häufig zu Verwirrung und Diskrepanzen zwischen beworbenen und tatsächlichen Speicherkapazitäten.
Verständnis der Datenmesssysteme
Basis-10 (SI) System
- Einheiten: Kilobyte (kB), Megabyte (MB), Gigabyte (GB), Terabyte (TB).
- Präfixe: Jede Einheit erhöht sich um den Faktor 1 000.
Basis-2 (IEC) System
- Einheiten: Kibibyte (KiB), Mebibyte (MiB), Gibibyte (GiB), Tebibyte (TiB).
- Präfixe: Jede Einheit erhöht sich um den Faktor 1 024.
Wichtige Erkenntnis: Windows zeigt Speicher oft in GiB an, bezeichnet ihn aber als “GB”, während macOS typischerweise SI-Einheiten (GB) für Speicher verwendet. Dies führt bei Windows zu einer Diskrepanz zwischen beworbenen und tatsächlichen Kapazitäten.
Formel
Umrechnung von Gigabyte (GB) in Byte (SI-System)
Umrechnung von Gibibyte (GiB) in Byte (IEC-Standard)
Umgekehrte Umrechnungen
- Byte in GB:
- Byte in GiB:
Beispiele
Beispiel 1: SSD-Speicher
Eine 256 GB SSD (SI-Einheiten) enthält:
In GiB (wie von einem Betriebssystem angezeigt):
Beispiel 2: Datei-Download
Eine “5 GB” große Datei aus dem Internet entspricht:
- SI:
- IEC: (falls fälschlicherweise Basis-2 verwendet wird).
Beispiel 3: RAM-Kapazität
Ein Computer mit 16 GiB RAM hat:
Hinweise
- Verwirrungsgefahr: Speicherhersteller verwenden Basis-10 (GB), während Windows Basis-2 (GiB) verwendet, es aber als “GB” bezeichnet. macOS verwendet Basis-10 (GB), was den beworbenen Kapazitäten entspricht.
- Genauigkeit: Für kritische Anwendungen wie Programmierung oder Technik sollte immer das Einheitensystem angegeben werden.
- Historischer Kontext: Die IEC führte 1998 binäre Präfixe (KiB, MiB, GiB) ein, um Mehrdeutigkeiten zu beseitigen, aber die Akzeptanz bleibt ungleichmäßig.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Byte sind in einem GB?
Im SI-System gilt: 1 GB = Byte = 1 000 000 000 Byte. Berechnung:
Was ist der Unterschied zwischen GB und GiB?
- GB: Basis-10-Einheit (1 000 000 000 Byte).
- GiB: Basis-2-Einheit (1 073 741 824 Byte). Zum Beispiel ist 1 GiB etwa 7,37 % größer als 1 GB.
Wie rechne ich 500 000 000 Byte in GB um?
Warum zeigt meine 1 TB Festplatte nur 931 GB an?
Die Festplatte wird in TB (SI-Einheiten) beworben:
Das Betriebssystem verwendet TiB (IEC-Einheiten):