Gespeicherte Rechner
Konvertierung

GB zu YB Konverter

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Was ist ein GB zu YB Konverter?

Ein GB zu YB Konverter ist ein Tool, das Speicherwerte zwischen Gigabyte (GB) und Yottabyte (YB) sowie ihren binären Gegenstücken Gibibyte (GiB) und Yobibyte (YiB) umrechnet. Diese Umrechnungen sind in Bereichen wie Data Science, Cloud Computing und digitaler Speicherverwaltung essenziell, wo das Verständnis großer Datenspeichergrößen entscheidend ist.

Zwei Systeme regeln diese Umrechnungen:

  1. Basis-10 (SI-System): Verwendet dezimale Präfixe, wobei jede Einheit eine Potenz von 10 darstellt.
  2. Binärsystem (IEC-Standard): Verwendet binäre Präfixe, wobei jede Einheit eine Potenz von 2 darstellt.

Beispielsweise entspricht 1 GB (SI) 10910^9 Bytes, während 1 GiB (IEC) 2302^{30} Bytes entspricht. Ebenso entspricht 1 YB (SI) 102410^{24} Bytes und 1 YiB (IEC) 2802^{80} Bytes.

Formel

Basis-10 (SI-System)

1 YB=1024 Bytesund1 GB=109 Bytes1\ \text{YB} = 10^{24}\ \text{Bytes} \quad \text{und} \quad 1\ \text{GB} = 10^9\ \text{Bytes}

Um GB in YB umzurechnen:

YB=GB1015oderYB=GB×1015\text{YB} = \frac{\text{GB}}{10^{15}} \quad \text{oder} \quad \text{YB} = \text{GB} \times 10^{-15}

Binärsystem (IEC-Standard)

1 YiB=280 Bytesund1 GiB=230 Bytes1\ \text{YiB} = 2^{80}\ \text{Bytes} \quad \text{und} \quad 1\ \text{GiB} = 2^{30}\ \text{Bytes}

Um GiB in YiB umzurechnen:

YiB=GiB250oderYiB=GiB×250\text{YiB} = \frac{\text{GiB}}{2^{50}} \quad \text{oder} \quad \text{YiB} = \text{GiB} \times 2^{-50}

Beispiele

Beispiel 1: Umrechnung von 5 000 GB in YB (SI)

Mit der SI-Formel:

YB=50001015=5×1012 YB=0,000000000005 YB\text{YB} = \frac{5\,000}{10^{15}} = 5 \times 10^{-12}\ \text{YB} = 0,000000000005\ \text{YB}

Dies zeigt, wie selbst große Zahlen in GB im Vergleich zu YB winzig erscheinen.

Beispiel 2: Umrechnung von 10 000 GiB in YiB (IEC)

Mit der IEC-Formel:

YiB=10000250=1000011258999068426248,881784×1012 YiB\text{YiB} = \frac{10\,000}{2^{50}} = \frac{10\,000}{1\,125\,899\,906\,842\,624} \approx 8,881784 \times 10^{-12}\ \text{YiB}

Dies verdeutlicht die benötigte Präzision bei binären Einheiten.

Beispiel 3: Vergleich von SI- und IEC-Einheiten

Wenn ein Server 1 TB (101210^{12} Bytes) Speicher hat:

  • Im SI-System: 1 TB=1000 GB1\ \text{TB} = 1\,000\ \text{GB}.
  • Im IEC-System: 1 TiB=1024 GiB1\ \text{TiB} = 1\,024\ \text{GiB}.
    Diese Diskrepanz erklärt, warum Betriebssysteme oft weniger nutzbaren Speicher anzeigen als Hersteller angeben.

Historischer Kontext

Das Internationale Einheitensystem (SI) wurde 1960 eingeführt und standardisierte dezimale Präfixe wie Giga- und Yotta-. Da Computer jedoch binär arbeiten, führte die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) 1998 binäre Präfixe (Gibi-, Yobi-) ein. Dies klärte Verwirrung zwischen 10310^3 (Kilo) und 2102^{10} (Kibi) in der Computerwelt.

Praktische Anwendungen

  1. Rechenzentren: Schätzung des Speicherbedarfs für globale Plattformen wie soziale Netzwerke.
  2. Wissenschaftliche Forschung: Berechnung von Daten, die von Teilchenbeschleunigern oder Teleskopen erzeugt werden.
  3. Cloud-Speicher: Vergleich von Preisplänen verschiedener Anbieter mit konsistenten Einheiten.

Häufige Fehler

  • Verwechslung von GB und GiB: Eine 1-TB-Festplatte (101210^{12} Bytes) entspricht ~931 GiB (230×9312^{30} \times 931), was Nutzer oft verwirrt.
  • Unterschätzung der Größenunterschiede: 1 YB sind 1000000000000000 GB1\,000\,000\,000\,000\,000\ \text{GB}, eine Größenordnung, die außerhalb theoretischer Kontexte kaum vorkommt.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Yottabyte sind 250 Gigabyte?

Mit der SI-Formel:

YB=2501015=2,5×1013 YB=0,00000000000025 YB\text{YB} = \frac{250}{10^{15}} = 2,5 \times 10^{-13}\ \text{YB} = 0,00000000000025\ \text{YB}

Was ist der Unterschied zwischen YB und YiB?

  • YB (SI): 102410^{24} Bytes.
  • YiB (IEC): 2802^{80} Bytes ≈ 1,2089258×10241,2089258 \times 10^{24} Bytes.
    YiB ist ~20,89 % größer als YB.

Warum zeigt mein Betriebssystem weniger Speicher an als angegeben?

Hersteller verwenden SI-Einheiten (z. B. 1 TB = 101210^{12} Bytes), während Betriebssysteme IEC-Einheiten nutzen (1 TiB = 2402^{40} Bytes). Beispiel:

1012240931 GiB\frac{10^{12}}{2^{40}} \approx 931\ \text{GiB}

Wie rechne ich 5 YiB in GiB um?

Mit der IEC-Formel:

GiB=5×250=5×1125899906842624=5629499534213120 GiB\text{GiB} = 5 \times 2^{50} = 5 \times 1\,125\,899\,906\,842\,624 = 5\,629\,499\,534\,213\,120\ \text{GiB}

Werden Yottabyte in der Praxis genutzt?

Aktuell speichert kein einzelnes System Yottabytes an Daten. Der globale Internetverkehr wird jedoch bis 2025 auf ~3 ZB (3×10213 \times 10^{21} Bytes) geschätzt, wodurch YB-Metriken zukünftig relevant werden könnten.

Hinweise

  • Immer prüfen, ob SI- oder IEC-Einheiten verwendet werden.
  • YB und YiB sind meist theoretisch, aber wichtig für zukunftssichere Infrastrukturen.
  • Speichergeräte (z. B. SSDs) nutzen typischerweise SI-Einheiten, während RAM IEC-Einheiten verwendet.

Fehler melden