Gespeicherte Rechner
Konvertierung

KB zu EB-Konverter

Fehler melden

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Verständnis von Dateneinheiten: KB, EB, KiB und EiB

Datenspeichereinheiten quantifizieren digitale Informationen, aber ihre Definitionen variieren zwischen zwei Systemen:

  1. Basis-10 (SI-System): Verwendet Potenzen von 10. Gängige Einheiten sind Kilobyte (KB, 10310^3 Bytes), Megabyte (MB, 10610^6), Gigabyte (GB, 10910^9), Terabyte (TB, 101210^{12}), Petabyte (PB, 101510^{15}) und Exabyte (EB, 101810^{18}).

  2. Basis-2 (IEC-Standard): Verwendet Potenzen von 2. Einheiten sind Kibibyte (KiB, 2102^{10} Bytes), Mebibyte (MiB, 2202^{20}), Gibibyte (GiB, 2302^{30}), Tebibyte (TiB, 2402^{40}), Pebibyte (PiB, 2502^{50}) und Exbibyte (EiB, 2602^{60}).

Wesentlicher Unterschied:

  • 1 KB=1000 Bytes1\ \text{KB} = 1\,000\ \text{Bytes} vs. 1 KiB=1024 Bytes1\ \text{KiB} = 1\,024\ \text{Bytes}.
  • Die falsche Verwendung dieser Systeme kann zu erheblichen Abweichungen in Berechnungen führen.

Formel

Basis-10 (SI-System)

1 KB=103 Bytesund1 EB=1018 Bytes1\ \text{KB} = 10^3\ \text{Bytes} \quad \text{und} \quad 1\ \text{EB} = 10^{18}\ \text{Bytes}

Um KB in EB umzurechnen:

EB=KB1015=KB1000000000000000\text{EB} = \frac{\text{KB}}{10^{15}} = \frac{\text{KB}}{1\,000\,000\,000\,000\,000}

Basis-2 (IEC-Standard)

1 KiB=210 Bytesund1 EiB=260 Bytes1\ \text{KiB} = 2^{10}\ \text{Bytes} \quad \text{und} \quad 1\ \text{EiB} = 2^{60}\ \text{Bytes}

Um KiB in EiB umzurechnen:

EiB=KiB250=KiB1125899906842624\text{EiB} = \frac{\text{KiB}}{2^{50}} = \frac{\text{KiB}}{1\,125\,899\,906\,842\,624}

Beispiele

Beispiel 1: Umrechnung von 5 000 000 KB in EB (SI)

EB=50000001015=5×109 EB\text{EB} = \frac{5\,000\,000}{10^{15}} = 5 \times 10^{-9}\ \text{EB}

Interpretation: 5 Millionen KB entsprechen 0,000000005 EB.

Beispiel 2: Umrechnung von 5 000 000 KiB in EiB (IEC)

EiB=500000025050000001,1259×10150,00000000444 EiB\text{EiB} = \frac{5\,000\,000}{2^{50}} \approx \frac{5\,000\,000}{1,1259 \times 10^{15}} \approx 0,00000000444\ \text{EiB}

Interpretation: 5 Millionen KiB entsprechen ungefähr 0,00000000444 EiB.

Beispiel 3: Praktische Anwendung

Wenn Facebook 500 Exabytes (EB) an Daten speichert, wie viele Kilobytes (KB) sind das?

KB=500×1015=5×1017 KB\text{KB} = 500 \times 10^{15} = 5 \times 10^{17}\ \text{KB}

Historischer Kontext

Das Binärsystem (IEC) wurde 1998 standardisiert, um die Unklarheit zwischen Basis-10- und Basis-2-Einheiten zu beseitigen. Frühe Computer verwendeten 210=10242^{10} = 1\,024 für Speicherberechnungen, aber Speicherhersteller übernahmen später Basis-10 der Einfachheit halber, was zu Verwirrung führte.

Hinweise

  1. Genauigkeit ist wichtig: Die Verwendung des falschen Systems kann Fehler verursachen. Zum Beispiel: 1 TB (1012 Bytes)1 TiB (240 Bytes)1\ \text{TB}\ (10^{12}\ \text{Bytes}) \neq 1\ \text{TiB}\ (2^{40}\ \text{Bytes}).
  2. Anwendungen:
    • SI-Einheiten: Speichergeräte (z.B. SSDs, HDDs).
    • IEC-Einheiten: Betriebssysteme (z.B. Windows zeigt Speicher in GiB an, bezeichnet ihn aber als GB).
  3. Werkzeuge: Überprüfen Sie immer, ob Ihr Werkzeug SI- oder IEC-Standards verwendet.

Häufig gestellte Fragen

Wie rechne ich 1 000 000 KB in EB und EiB um?

  • SI-System:
10000001015=0,000000001 EB\frac{1\,000\,000}{10^{15}} = 0,000000001\ \text{EB}
  • IEC-System (erfordert zunächst die Umrechnung von KB in KiB):
1000000 KB=976562,5 KiB (da 1 KB=0,9765625 KiB)1\,000\,000\ \text{KB} = 976\,562,5\ \text{KiB}\ \text{(da } 1\ \text{KB} = 0,9765625\ \text{KiB)} 976562,52500,000000000867 EiB\frac{976\,562,5}{2^{50}} \approx 0,000000000867\ \text{EiB}

Warum gibt es zwei Systeme?

Frühe Computer verwendeten Basis-2 für eine effiziente Speicherausrichtung. Speicherhersteller übernahmen später Basis-10 aus Marketinggründen (z.B. die Kennzeichnung einer 1 TB1\ \text{TB}-Festplatte als 101210^{12} Bytes statt 1,0995×10121,0995 \times 10^{12} Bytes für TiB).

Welches System sollte ich verwenden?

  • Basis-10: Für Speichergeräte, Netzwerke und wissenschaftliche Kontexte.
  • Basis-2: Für RAM, Software und Betriebssysteme.

Wie viele KiB sind in 1 EiB?

1 EiB=260 Bytes=250 KiB1125899906842624 KiB1\ \text{EiB} = 2^{60}\ \text{Bytes} = 2^{50}\ \text{KiB} \approx 1\,125\,899\,906\,842\,624\ \text{KiB}

Was passiert, wenn ich das falsche System verwende?

Eine 1 TB1\ \text{TB}-Festplatte, die als 1 TiB1\ \text{TiB} angegeben wird, würde in einem Betriebssystem nur 931 GiB931\ \text{GiB} anzeigen, was zu Verwirrung führt. Der Unterschied wächst exponentiell mit größeren Einheiten (z.B. EB vs. EiB).