Gespeicherte Rechner
Konvertierung

KB zu kbit Konverter

Fehler melden

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Was ist ein Kilobyte (KB)?

Ein Kilobyte (KB) ist eine Einheit zur Speicherung digitaler Informationen. Im SI-System (Basis-10) entspricht 1 Kilobyte 1 000 Byte. Im Binärsystem (Basis-2) wurde der Begriff „Kilobyte“ jedoch historisch für 1 024 Byte verwendet, was zu Verwirrung führte. Um dies zu klären, hat die International Electrotechnical Commission (IEC) im Jahr 1998 binäre Präfixe standardisiert. Heute wird das binäre Kilobyte offiziell als Kibibyte (KiB) bezeichnet, wobei 1 KiB = 1 024 Byte entspricht.

Was ist ein Kilobit (kbit)?

Ein Kilobit (kbit) misst Datenübertragungsraten oder Bandbreite. Im SI-System entspricht 1 Kilobit 1 000 Bit. Im Binärsystem ist die entsprechende Einheit das Kibibit (Kibit), wobei 1 Kibit = 1 024 Bit entspricht. Bits werden häufig für Internetgeschwindigkeiten verwendet (z. B. 100 Mbit/s), während Byte für Dateigrößen genutzt werden.

Verständnis der Datenmesssysteme

SI-System (Basis-10)

  • Einheiten: Kilobyte (KB), Megabyte (MB), Gigabyte (GB).
  • Umrechnung: Jede Einheit erhöht sich um den Faktor 1 000.
  • Beispiel:
    1 KB=1000 Byte1 \text{ KB} = 1 000 \text{ Byte}
    1 kbit=1000 Bit1 \text{ kbit} = 1 000 \text{ Bit}

Binärsystem (Basis-2, IEC-Standard)

  • Einheiten: Kibibyte (KiB), Mebibyte (MiB), Gibibyte (GiB).
  • Umrechnung: Jede Einheit erhöht sich um den Faktor 1 024.
  • Beispiel:
    1 KiB=1024 Byte1 \text{ KiB} = 1 024 \text{ Byte}
    1 Kibit=1024 Bit1 \text{ Kibit} = 1 024 \text{ Bit}

Formeln

Umrechnung von KB in kbit (SI-System)

kbit=KB×8\text{kbit} = \text{KB} \times 8
Da 1 Byte = 8 Bit entspricht, multiplizieren Sie den Kilobyte-Wert mit 8, um Kilobits zu erhalten.

Umrechnung von KiB in Kibit (Binärsystem)

Kibit=KiB×8\text{Kibit} = \text{KiB} \times 8
Ebenso gilt: 1 Byte = 8 Bit, daher wird der Kibibyte-Wert mit 8 multipliziert.

Umrechnung zwischen SI- und Binärsystem

Um KiB in kbit (SI) umzurechnen:
kbit=KiB×8,192\text{kbit} = \text{KiB} \times 8,192
Dies berücksichtigt das 1 024-Byte-KiB und das 1 000-Bit-kbit:
1 KiB=1024×8=8192 Bit=8,192 kbit1 \text{ KiB} = 1 024 \times 8 = 8 192 \text{ Bit} = 8,192 \text{ kbit}

Beispiele

Beispiel 1: Umrechnung von 500 KB in kbit (SI)

500 KB×8=4000 kbit500 \text{ KB} \times 8 = 4 000 \text{ kbit}
Eine 500 KB große Datei entspricht 4 000 Kilobit.

Beispiel 2: Umrechnung von 500 KiB in Kibit (Binär)

500 KiB×8=4000 Kibit500 \text{ KiB} \times 8 = 4 000 \text{ Kibit}
Eine 500 KiB große Datei entspricht 4 000 Kibibit.

Beispiel 3: Umrechnung von 3 KiB in kbit (SI)

3 KiB×8,192=24,576 kbit3 \text{ KiB} \times 8,192 = 24,576 \text{ kbit}

Historischer Kontext

Vor 1998 wurden Begriffe wie „Kilobyte“ mehrdeutig für sowohl 1 000 als auch 1 024 Byte verwendet. Die IEC führte binäre Präfixe (z. B. KiB, MiB) ein, um Verwirrung zu vermeiden, aber viele Betriebssysteme verwenden weiterhin SI-Bezeichnungen für binäre Einheiten. Beispielsweise zeigt Windows Dateigrößen in KiB an, beschriftet sie aber als „KB“.

Hinweise

  • Internetgeschwindigkeiten: Anbieter geben Geschwindigkeiten in Kilobit pro Sekunde (kbit/s) an. Um die Downloadzeit für eine Datei zu schätzen:
    Zeit (Sekunden)=Dateigro¨ße in kbitGeschwindigkeit in kbit/s\text{Zeit (Sekunden)} = \frac{\text{Dateigröße in kbit}}{\text{Geschwindigkeit in kbit/s}}
  • Speichergeräte: Hersteller verwenden SI-Einheiten (z. B. 1 GB = 1 000 MB), Betriebssysteme hingegen binäre Einheiten (1 GiB = 1 024 MiB).

Häufig gestellte Fragen

Wie rechne ich 200 KB in kbit um?

Mit der SI-Formel:
200 KB×8=1600 kbit200 \text{ KB} \times 8 = 1 600 \text{ kbit}

Warum gibt es zwei Messsysteme?

Frühe Computer nutzten das Binärsystem für Effizienz, während SI-Einheiten metrischen Standards entsprechen. Die IEC standardisierte binäre Präfixe, um Mehrdeutigkeiten zu reduzieren.

Wie viele kbit sind in 5 KiB?

Zuerst KiB in Kibit (binär) umrechnen:
5 KiB×8=40 Kibit5 \text{ KiB} \times 8 = 40 \text{ Kibit}
Um in SI-Kilobit umzurechnen:
5×8,192=40,96 kbit5 \times 8,192 = 40,96 \text{ kbit}

Entspricht 1 KB 8 kbit?

Ja, im SI-System:
1 KB=1000 Byte=8000 Bit=8 kbit1 \text{ KB} = 1 000 \text{ Byte} = 8 000 \text{ Bit} = 8 \text{ kbit}

Wie lange dauert der Download einer 10 MB großen Datei bei 100 Mbit/s?

  1. 10 MB in Megabit (SI) umrechnen:
    10 MB=10×8=80 Mbit10 \text{ MB} = 10 \times 8 = 80 \text{ Mbit}
  2. Zeit berechnen:
    Zeit=80 Mbit100 Mbit/s=0,8 Sekunden\text{Zeit} = \frac{80 \text{ Mbit}}{100 \text{ Mbit/s}} = 0,8 \text{ Sekunden}