Gespeicherte Rechner
Konvertierung

MB zu EB Umrechner

Fehler melden

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Was sind MB und EB?

Megabyte (MB) und Exabyte (EB) sind Einheiten zur Speicherung digitaler Informationen. Ihre Definitionen variieren je nach verwendetem Zahlensystem: Dezimales (SI) System:

  • 1 MB = 10610^6 Bytes = 1 000 000 Bytes.
  • 1 EB = 101810^{18} Bytes = 1 000 000 000 000 000 000 Bytes. Binäres (IEC) System:
  • 1 MiB (Mebibyte) = 2202^{20} Bytes = 1 048 576 Bytes.
  • 1 EiB (Exbibyte) = 2602^{60} Bytes ≈ 1 152 921 504 606 846 976 Bytes.

Die Unterscheidung zwischen MB (dezimal) und MiB (binär) ist entscheidend, um Verwirrung bei Berechnungen zu vermeiden.

Die verschiedenen Umrechnungssysteme verstehen

Dezimales (SI) System

Das Internationale Einheitensystem (SI) verwendet Potenzen von 10. Dieses System wird häufig in der Speichermarketing (z.B. Festplatten) und in der allgemeinen Datenverarbeitung verwendet. Hier folgen Präfixe wie Mega- (10610^6) und Exa- (101810^{18}) strikten Basis-10-Konventionen.

Binäres (IEC) System

Der Standard der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) verwendet Potenzen von 2. Dieses System entspricht der Art und Weise, wie Computer Daten verarbeiten (binäre Logik). Zum Beispiel:

  • 210=10242^{10} = 1 024 (Kibi),
  • 220=10485762^{20} = 1 048 576 (Mebi),
  • 2601,15×10182^{60} ≈ 1,15 \times 10^{18} (Exbi).

Formel

Dezimale (SI) Umrechnung

EB=MB1012\text{EB} = \frac{\text{MB}}{10^{12}}

Beispiel:

250000 MB=2500001012=0,00000025 EB250 000\ \text{MB} = \frac{250 000}{10^{12}} = 0,00000025\ \text{EB}

Binäre (IEC) Umrechnung

EiB=MiB240\text{EiB} = \frac{\text{MiB}}{2^{40}}

Beispiel:

1099511627776 MiB=1099511627776240=1 EiB1099511627776\ \text{MiB} = \frac{1099511627776}{2^{40}} = 1\ \text{EiB}

Beispiele

Beispiel 1: Umrechnung von 5 000 MB in EB (SI)

50001012=5×109 EB=0,000000005 EB\frac{5 000}{10^{12}} = 5 \times 10^{-9}\ \text{EB} = 0,000000005\ \text{EB}

Beispiel 2: Umrechnung von 2 199 023 255 552 MiB in EiB (IEC)

2199023255552240=2 EiB\frac{2 199 023 255 552}{2^{40}} = 2\ \text{EiB}

Praxisbeispiele

  • Ein 1 EB (SI) Speichersystem könnte etwa 500 Milliarden Stunden Musik speichern.
  • 1 EiB (IEC) entspricht den Daten, die von 10 Millionen Smartphones in einem Jahr generiert werden.

Historischer Kontext

Die Verwirrung zwischen binären und dezimalen Einheiten reicht bis in die 1960er Jahre zurück. Frühe Computertechniker verwendeten 210=10242^{10} = 1 024 als grobe Annäherung an 103=100010^3 = 1 000, was zu Mehrdeutigkeiten führte. 1998 führte die IEC die Präfixe Mebi, Gibi und Exbi ein, um dies zu klären. Dennoch bezeichnen viele Software-Tools MiB fälschlicherweise als “MB”.

Hinweise

  1. Speichermarketing: Festplatten verwenden oft SI-Einheiten, wodurch ihre Kapazitäten größer erscheinen (z.B. 1 TB = 101210^{12} Bytes vs. 1 TiB = 1,0995×10121,0995 \times 10^{12} Bytes).
  2. Betriebssysteme: Windows gibt Speicher in SI-Einheiten an, während macOS IEC-Einheiten verwendet.
  3. Genauigkeit: Für wissenschaftliche Berechnungen sollte immer das System angegeben werden, um Fehler zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Wie rechne ich 100 000 MB in EB in beiden Systemen um?

SI (Dezimal):

1000001012=0,0000001 EB\frac{100 000}{10^{12}} = 0,0000001\ \text{EB}

IEC (Binär):

1000002400,00000009 EiB\frac{100 000}{2^{40}} ≈ 0,00000009\ \text{EiB}

Warum gibt es zwei Systeme?

Computer verwenden binäre Logik, was Potenzen von 2 für die Speicheradressierung natürlich macht. SI-Einheiten vereinfachen jedoch das Marketing für groß angelegte Speicherlösungen. Die IEC standardisierte binäre Präfixe, um Mehrdeutigkeiten zu beseitigen.

Welches System sollte ich verwenden?

  • Verwenden Sie SI-Einheiten für Speichergeräte (z.B. SSDs, USB-Sticks).
  • Verwenden Sie IEC-Einheiten für RAM oder Dateigrößen in der Softwareentwicklung.

Was ist der Unterschied zwischen EB und EiB?

  • EB (SI): 101810^{18} Bytes.
  • EiB (IEC): 2602^{60} Bytes ≈ 1,1529×10181,1529 \times 10^{18} Bytes.
    Somit ist 1 EiB etwa 15,3 % größer als 1 EB.