Gespeicherte Rechner
Konvertierung

PB zu Bits Konverter

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Was ist ein Petabyte (PB)?

Ein Petabyte (PB) ist eine Einheit der digitalen Informationsspeicherung im Internationalen Einheitensystem (SI). Es entspricht 1 Billiarde Bytes (1015 Bytes). Petabytes werden häufig zur Messung von großvolumigen Datenspeichern verwendet, wie z. B. in Rechenzentren, Cloud-Speichern oder Video-Streaming-Plattformen. Beispielsweise verarbeiten Streaming-Dienste wie Netflix täglich Petabytes an Daten, um Inhalte weltweit bereitzustellen.

Was ist ein Pebibyte (PiB)?

Ein Pebibyte (PiB) ist eine Einheit der digitalen Information im binären (Basis-2) System, das von der International Electrotechnical Commission (IEC) standardisiert wurde. Im Gegensatz zum SI-System entspricht 1 Pebibyte 1 125 899 906 842 624 Bytes (250 Bytes). Dieses System wird häufig in der Computertechnik verwendet, z. B. in Betriebssystemen und der Speicherverwaltung, wo binäre Adressierung natürlich ist.

Was ist ein Bit?

Ein Bit (Binärziffer) ist die kleinste Dateneinheit in der Computertechnik. Es kann den Wert 0 oder 1 annehmen. Acht Bits bilden ein Byte, die grundlegende Einheit zur Messung größerer Datenmengen. Bits sind essenziell in der digitalen Kommunikation, z. B. bei der Messung der Internetbandbreite (z. B. Mbps oder Gigabit pro Sekunde).

Verständnis der Datenmesssysteme

SI (Dezimal) System

Das SI-System verwendet Basis-10-Präfixe:

  • 1 Kilobyte (KB) = 103 Bytes
  • 1 Megabyte (MB) = 106 Bytes
  • 1 Gigabyte (GB) = 109 Bytes
  • 1 Terabyte (TB) = 1012 Bytes
  • 1 Petabyte (PB) = 1015 Bytes

Dieses System wird von Speicherherstellern (z. B. Festplatten) und der Telekommunikationsbranche verwendet.

Binäres (IEC) System

Der IEC-Standard verwendet Basis-2-Präfixe:

  • 1 Kibibyte (KiB) = 210 Bytes = 1 024 Bytes
  • 1 Mebibyte (MiB) = 220 Bytes
  • 1 Gibibyte (GiB) = 230 Bytes
  • 1 Tebibyte (TiB) = 240 Bytes
  • 1 Pebibyte (PiB) = 250 Bytes

Betriebssysteme wie Windows und Linux verwenden dieses System häufig für die Speicher- und Dateigrößenangabe.

Formeln zur Umrechnung von Petabytes und Pebibytes in Bits

Umrechnung von PB in Bits

  1. Petabytes in Bytes umrechnen:
Bytes=PB×1015\text{Bytes} = \text{PB} \times 10^{15}
  1. Bytes in Bits umrechnen (1 Byte = 8 Bits):
Bits=Bytes×8=PB×1015×8\text{Bits} = \text{Bytes} \times 8 = \text{PB} \times 10^{15} \times 8

Umrechnung von PiB in Bits

  1. Pebibytes in Bytes umrechnen:
Bytes=PiB×250\text{Bytes} = \text{PiB} \times 2^{50}
  1. Bytes in Bits umrechnen:
Bits=Bytes×8=PiB×250×8\text{Bits} = \text{Bytes} \times 8 = \text{PiB} \times 2^{50} \times 8

Schritt-für-Schritt-Umrechnungsbeispiele

Beispiel 1: Umrechnung von 2,5 PB in Bits

  1. PB in Bytes umrechnen:
2,5PB×1015=2,5×1015Bytes2,5 \, \text{PB} \times 10^{15} = 2,5 \times 10^{15} \, \text{Bytes}
  1. Bytes in Bits umrechnen:
2,5×1015×8=2×1016Bits2,5 \times 10^{15} \times 8 = 2 \times 10^{16} \, \text{Bits}

Ergebnis: 20 000 000 000 000 000 Bits (oder 2×10162 \times 10^{16} Bits).

Beispiel 2: Umrechnung von 3 PiB in Bits

  1. PiB in Bytes umrechnen:
3PiB×250=3×1125899906842624Bytes=3377699720527872Bytes3 \, \text{PiB} \times 2^{50} = 3 \times 1 125 899 906 842 624 \, \text{Bytes} = 3 377 699 720 527 872 \, \text{Bytes}
  1. Bytes in Bits umrechnen:
3377699720527872×8=27021597764222976Bits3 377 699 720 527 872 \times 8 = 27 021 597 764 222 976 \, \text{Bits}

Ergebnis: 27 021 597 764 222 976 Bits.

Praktische Anwendungen und Beispiele

Social-Media-Daten

Facebook verarbeitet täglich etwa 4 Petabytes an Daten aus Uploads, Kommentaren und Likes. Umrechnung in Bits:

4PB×1015×8=3,2×1016Bits4 \, \text{PB} \times 10^{15} \times 8 = 3,2 \times 10^{16} \, \text{Bits}

Wissenschaftliche Forschung

Der Large Hadron Collider (LHC) generiert 30 Petabytes an Daten pro Jahr. In Bits:

30PB×1015×8=2,4×1017Bits30 \, \text{PB} \times 10^{15} \times 8 = 2,4 \times 10^{17} \, \text{Bits}

Historischer Kontext der Dateneinheiten

Die Präfixe des SI-Systems (Kilo-, Mega-, Giga-) wurden 1960 eingeführt, während das binäre System (Kibi-, Mebi-, Gibi-) 1998 von der IEC standardisiert wurde, um Verwirrung zwischen dezimalen und binären Interpretationen zu beseitigen. Frühe Computer verwendeten binäre Messungen, aber die Vermarktung von Speichergeräten in dezimalen Einheiten führte zu Diskrepanzen (z. B. zeigt eine „1 TB“-Festplatte in Windows ≈931 GiB an).

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Bits sind in einem PB?

1 PB entspricht 8×10158 \times 10^{15} Bits.
Berechnung:

1PB=1015Bytes=1015×8Bits=8000000000000000Bits1 \, \text{PB} = 10^{15} \, \text{Bytes} = 10^{15} \times 8 \, \text{Bits} = 8 000 000 000 000 000 \, \text{Bits}

Warum repräsentieren PB und PiB unterschiedliche Mengen?

PB (SI) verwendet Basis-10, während PiB (IEC) Basis-2 verwendet. Dieser Unterschied ergibt sich aus der historischen Verwendung von binären Systemen in der Computertechnik gegenüber dem dezimalen System in der allgemeinen Wissenschaft.

Wie rechnet man 5 PiB in Bits um?

  1. PiB in Bytes umrechnen:
5×250=5629499534213120Bytes5 \times 2^{50} = 5 629 499 534 213 120 \, \text{Bytes}
  1. In Bits umrechnen:
5629499534213120×8=45035996273704960Bits5 629 499 534 213 120 \times 8 = 45 035 996 273 704 960 \, \text{Bits}

Werden Bits in der Internetgeschwindigkeitsmessung verwendet?

Ja. Internetgeschwindigkeiten werden in Megabit pro Sekunde (Mbps) oder Gigabit pro Sekunde (Gbps) gemessen. Beispielsweise überträgt eine 1-Gbps-Verbindung 1 Milliarde Bits pro Sekunde.

Was verursacht den Unterschied zwischen PB und PiB in Speichergeräten?

Speicherhersteller verwenden PB (1015 Bytes) für Marketingzwecke, während Betriebssysteme PiB (250 Bytes) anzeigen. Beispielsweise zeigt eine 1-PB-Festplatte in einem binärbasierten Betriebssystem ≈0,89 PiB an, was den Eindruck von „fehlendem“ Speicher erweckt.

Hinweise

  • Geben Sie immer das System (SI oder IEC) an, wenn Sie Einheiten umrechnen.
  • Verwenden Sie für präzise wissenschaftliche Berechnungen IEC-Einheiten, um Rundungsfehler zu vermeiden.
  • 1 PB ≈ 0,888 PiB, was die Bedeutung der Systemwahl unterstreicht.

Fehler melden