Gespeicherte Rechner
Konvertierung

PB zu Bytes Konverter

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Was ist ein Petabyte (PB)?

Ein Petabyte (PB) ist eine Maßeinheit für digitale Informationsspeicherung im Internationalen Einheitensystem (SI). Es entspricht 1 Billiarde Byte oder 101510^{15} Byte. Das SI-System verwendet dezimale Präfixe, wodurch Umrechnungen durch einfache Multiplikation oder Division mit Potenzen von 10 möglich sind. Petabyte werden häufig in Bereichen wie Rechenzentren, Cloud-Speicher und wissenschaftlicher Forschung verwendet, um riesige Datenmengen zu beschreiben.

Was ist ein Pebibyte (PiB)?

Ein Pebibyte (PiB) ist eine Maßeinheit für digitale Informationsspeicherung im binären System, das von der International Electrotechnical Commission (IEC) standardisiert wurde. Im Gegensatz zum SI-System verwendet das binäre System Präfixe auf Basis von 2. Ein Pebibyte entspricht 1 125 899 906 842 624 Byte (2502^{50} Byte). Dieses System behebt die Diskrepanz zwischen dezimaler und binärer Interpretation und gewährleistet Präzision in Bereichen wie Informatik und Ingenieurwesen.

Formel

SI-System (PB in Byte)

1PB=1015Byte1 \text{PB} = 10^{15} \text{Byte}

Um Petabyte in Byte umzurechnen, multiplizieren Sie die Anzahl der Petabyte mit 101510^{15}.

Binäres System (PiB in Byte)

1PiB=250Byte=1125899906842624Byte1 \text{PiB} = 2^{50} \text{Byte} = 1 125 899 906 842 624 \text{Byte}

Um Pebibyte in Byte umzurechnen, multiplizieren Sie die Anzahl der Pebibyte mit 2502^{50}.

Beispiele

Beispiel 1: Umrechnung von 5 PB in Byte

Mit der SI-System-Formel:

5PB=5×1015=5000000000000000Byte5 \text{PB} = 5 \times 10^{15} = 5 000 000 000 000 000 \text{Byte}

Das entspricht 5 Billiarden Byte.

Beispiel 2: Umrechnung von 3 PiB in Byte

Mit der binären System-Formel:

3PiB=3×250=3377699720527872Byte3 \text{PiB} = 3 \times 2^{50} = 3 377 699 720 527 872 \text{Byte}

Dieses Ergebnis entspricht ungefähr 3,38 Billiarden Byte.

Beispiel 3: Vergleich von PB und PiB

Wenn ein Unternehmen angibt, 1 PB an Daten zu speichern, entspricht das im binären System:

1PB=10152500,888PiB1 \text{PB} = \frac{10^{15}}{2^{50}} \approx 0,888 \text{PiB}

Dies unterstreicht die Bedeutung der Angabe des Einheitensystems, um Missverständnisse zu vermeiden.

Historischer Kontext: Warum zwei Systeme?

Vor 1998 wurden die Begriffe Kilobyte (KB), Megabyte (MB) und Gigabyte (GB) sowohl für dezimale als auch für binäre Maße verwendet. Dies führte zu Verwirrung, insbesondere in der Informatik. Die IEC führte 1998 binäre Präfixe (z. B. Kibi, Mebi, Gibi) ein, um dies zu klären. Das SI-Präfix Peta- für 101510^{15} wurde 1975 eingeführt, was die Messung großer Datenmengen weiter standardisierte. Heute dominiert das SI-System in Marketing und Verbrauchermaterialien, während das binäre System in Software- und Hardware-Design verbreitet ist.

Anwendungen von PB- und PiB-Umrechnungen

  • Rechenzentren: Schätzung der Speicherkapazität in Petabyte.
  • Video-Streaming: Plattformen wie Netflix speichern Petabyte an Videoinhalten.
  • Genomik: Eine einzelne menschliche Genomsequenz erfordert ~200 GB; 1 PB kann ~5 000 Genome speichern.
  • Astronomie: Das Hubble-Weltraumteleskop generiert ~10 TB Daten pro Jahr; 1 PB kann 100 Jahre Hubble-Daten speichern.

Hinweise

  • Einheitensymbole: Verwenden Sie „PB“ für Petabyte und „PiB“ für Pebibyte.
  • Präzision: Geben Sie immer das System (SI oder binär) an, um Fehler in technischen Kontexten zu vermeiden.
  • Speichergeräte: Festplatten, die als „1 TB“ vermarktet werden, verwenden oft SI-Einheiten (101210^{12} Byte), aber Betriebssysteme zeigen binäre Einheiten an (2402^{40} Byte = ~1,0995 TB), was zu scheinbar „fehlendem“ Speicherplatz führt.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Byte sind in einem PB?

Im SI-System:

1PB=1015Byte=1000000000000000Byte1 \text{PB} = 10^{15} \text{Byte} = 1 000 000 000 000 000 \text{Byte}

Warum repräsentieren PB und PiB unterschiedliche Mengen?

PB verwendet Basis-10 (entsprechend metrischen Präfixen), während PiB Basis-2 (entsprechend binärer Informatik) verwendet. Zum Beispiel: 101510^{15} (PB) vs. 2502^{50} (PiB).

Wie rechnet man PB in PiB um?

Verwenden Sie die Beziehung:

1PB=10152500,888PiB1 \text{PB} = \frac{10^{15}}{2^{50}} \approx 0,888 \text{PiB}

Für 5 PB:

5PB5×0,888=4,44PiB5 \text{PB} \approx 5 \times 0,888 = 4,44 \text{PiB}

Wie viele Byte sind in 2,5 PiB?

Mit der binären Formel:

2,5PiB=2,5×250=2814749767106560Byte2,5 \text{PiB} = 2,5 \times 2^{50} = 2 814 749 767 106 560 \text{Byte}

Welche Branchen bevorzugen PB gegenüber PiB?

Branchen wie Telekommunikation, Marketing und Unterhaltungselektronik verwenden oft PB (SI-Einheiten) der Einfachheit halber. Informatik, Datenverarbeitung und Softwareentwicklung bevorzugen PiB (binäre Einheiten) für technische Genauigkeit.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Falsche Interpretation von Präfixen: Annahme, dass 1 PB 2502^{50} Byte entspricht (es sind 101510^{15}).
  • Ignorieren von Einheitenbezeichnungen: Verwechslung von PB und PiB in technischen Spezifikationen.
  • Rundungsfehler: Verwendung von Näherungswerten wie „1 PB ≈ 1 000 000 GB“ ohne Klärung des Basissystems.

Wussten Sie schon?

  • Die Gesamtdatenmenge im Internet wird bis 2025 voraussichtlich 100 Zettabyte (1 ZB = 102110^{21} Byte) überschreiten, so Schätzungen von IDC.
  • Im Jahr 2020 luden YouTube-Nutzer 500 Stunden Video pro Minute hoch, was täglich Petabyte an Speicherplatz erfordert.
  • Der Begriff Petabyte leitet sich vom griechischen Wort penta („fünf“) ab, da 1015=(103)510^{15} = (10^3)^5. Das SI-Präfix Peta- wurde 1975 formalisiert.

Abschließende Tipps

  1. Überprüfen Sie immer das Einheitensystem (SI vs. binär) vor Berechnungen.
  2. Verwenden Sie Online-Umrechner mit Unterstützung für beide Systeme für schnelle Ergebnisse.
  3. Nutzen Sie für Programmieraufgaben Bibliotheken wie Pythons bitmath, um binäre Umrechnungen präzise durchzuführen.

Fehler melden