Gespeicherte Rechner
Konvertierung

PB zu GB Umrechner

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Was ist ein Petabyte?

Ein Petabyte (PB) ist eine Maßeinheit für digitale Speicherkapazität im Internationalen Einheitensystem (SI). Es entspricht 1 000 000 000 000 000 Byte (oder 101510^{15} Byte). Petabyte werden häufig verwendet, um große Datenmengen zu beschreiben, wie sie in Cloud-Infrastrukturen, wissenschaftlichen Forschungsdatensätzen oder Unternehmensdatenbanken vorkommen. Zum Vergleich: Eine Stunde 4K-Videostreaming verbraucht etwa 7–10 GB; ein einziges PB könnte über 100 000 Stunden solcher Videos speichern.

Was ist ein Gigabyte?

Ein Gigabyte (GB) ist eine weitere SI-Einheit für digitale Informationen und entspricht 1 000 000 000 Byte (oder 10910^{9} Byte). Es wird häufig für alltägliche Speichergrößen verwendet, wie z. B. Smartphone-Speicher (z. B. 128 GB) oder Dateigrößen (z. B. ein 2-stündiger HD-Film kann 4–8 GB belegen).

SI-System vs. Binärsystem (IEC-Standard)

Digitale Speichereinheiten folgen zwei verschiedenen Messsystemen:

  1. SI-System (Basis-10): Verwendet Potenzen von 10. Einheiten umfassen PB, TB, GB, MB und kB.
  2. Binärsystem (Basis-2, IEC-Standard): Verwendet Potenzen von 2. Einheiten umfassen Pebibyte (PiB), Tebibyte (TiB), Gibibyte (GiB) und Mebibyte (MiB).

Die Verwirrung entsteht, weil Hersteller und Betriebssysteme historisch “GB” für 2302^{30} Byte (≈1,074 Milliarden Byte) verwendeten, anstatt der SI-Definition. Um dies zu klären, führte die International Electrotechnical Commission (IEC) 1998 binäre Präfixe ein. Zum Beispiel:

  • 1 PiB=1125899906842624 Byte=250 Byte1\ \text{PiB} = 1 125 899 906 842 624\ \text{Byte} = 2^{50}\ \text{Byte}
  • 1 GiB=1073741824 Byte=230 Byte1\ \text{GiB} = 1 073 741 824\ \text{Byte} = 2^{30}\ \text{Byte}

Umrechnungsformeln

SI-System (PB in GB)

1 PB=1015 Byte=106 GB=1000000 GB1\ \text{PB} = 10^{15}\ \text{Byte} = 10^{6}\ \text{GB} = 1 000 000\ \text{GB}
Um PB in GB umzurechnen:
GB=PB×1000000\text{GB} = \text{PB} \times 1 000 000

Binärsystem (PiB in GiB)

1 PiB=250 Byte=220 GiB=1048576 GiB1\ \text{PiB} = 2^{50}\ \text{Byte} = 2^{20}\ \text{GiB} = 1 048 576\ \text{GiB}
Um PiB in GiB umzurechnen:
GiB=PiB×1048576\text{GiB} = \text{PiB} \times 1 048 576

Schritt-für-Schritt-Umrechnungsbeispiele

Beispiel 1: Umrechnung von 2,5 PB in GB (SI-System)

Mit der SI-Formel:
2,5 PB×1000000=2500000 GB2,5\ \text{PB} \times 1 000 000 = 2 500 000\ \text{GB}
Das bedeutet, 2,5 Petabyte entsprechen 2,5 Millionen Gigabyte.

Beispiel 2: Umrechnung von 3 PiB in GiB (Binärsystem)

Mit der binären Formel:
3 PiB×1048576=3145728 GiB3\ \text{PiB} \times 1 048 576 = 3 145 728\ \text{GiB}
Somit entsprechen 3 Pebibyte 3 145 728 Gibibyte.

Historischer Hintergrund der Datenspeicherung

Die Unterscheidung zwischen Basis-10- und Basis-2-Einheiten geht auf die 1960er-Jahre zurück, als frühe Computersysteme binäre Präfixe für die Speicheradressierung verwendeten. Später nutzten Speicherhersteller jedoch dezimale Einheiten für Marketingzwecke (z. B. wurde eine 1-TB-Festplatte als 1 000 GB statt 931 GiB gekennzeichnet). Diese Diskrepanz führte zu Verbraucherbeschwerden und zur Einführung binärer Präfixe (z. B. KiB, MiB, GiB) durch die IEC im Jahr 1998. Dennoch melden viele Betriebssysteme Speicherkapazitäten weiterhin in SI-Einheiten, was zu Verwirrung führt.

Praktische Anwendungen und Beispiele

  • Cloud-Speicher: Ein Rechenzentrum mit 50 PB Kapazität kann 50×1000000=50000000 GB50 \times 1 000 000 = 50 000 000\ \text{GB} speichern.
  • Videoplattformen: Wenn YouTube täglich 500 Stunden Video verarbeitet (~3 PB pro Tag), entspricht das 3 000 000 GB/Tag.
  • Gaming: Ein modernes Videospiel mit durchschnittlich 80 GB würde 1 PB÷80 GB=125001\ \text{PB} \div 80\ \text{GB} = 12 500 Spiele belegen.

Hinweise zur korrekten Verwendung von Einheiten

  1. Kontext prüfen: Betriebssysteme wie Windows geben Speicher oft in GiB an, bezeichnen ihn aber als “GB”.
  2. Präzision in Verträgen: Cloud-Anbieter können PB oder PiB angeben; ein 1-PiB-Plan bietet ~12,6 % mehr Speicher als 1 PB.
  3. Wissenschaftliche Forschung: Für Konsistenz in Veröffentlichungen sollten SI-Einheiten verwendet werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele GB sind ein PB?

Im SI-System:
1 PB=1000000 GB1\ \text{PB} = 1 000 000\ \text{GB}
Zum Beispiel entsprechen 0,75 PB:
0,75×1000000=750000 GB0,75 \times 1 000 000 = 750 000\ \text{GB}

Warum gibt es einen Unterschied zwischen PB und PiB?

PB verwendet Basis-10 (1015)(10^{15}), während PiB Basis-2 (250)(2^{50}) nutzt. Da 2501,1259×10152^{50} ≈ 1,1259 \times 10^{15}, ist 1 PiB etwa 12,6 % größer als 1 PB.

Wie rechne ich 5 PiB in GiB um?

Mit der binären Formel:
5 PiB×1048576 GiB/PiB=5242880 GiB5\ \text{PiB} \times 1 048 576\ \text{GiB/PiB} = 5 242 880\ \text{GiB}

Sind GB und GiB austauschbar?

Nein. Beispielsweise entspricht 1 GB = 1 000 000 000 Byte, während 1 GiB = 1 073 741 824 Byte. Eine 256-GB-SSD entspricht etwa 238,4 GiB.

Wie viel Daten speichert eine 1-PB-Festplatte in GiB?

Zuerst PB in Byte umrechnen:
1 PB=1015 Byte1\ \text{PB} = 10^{15}\ \text{Byte}
Dann Byte in GiB umrechnen:
1015230931322,5746 GiB\frac{10^{15}}{2^{30}} ≈ 931 322,5746\ \text{GiB}
Somit entspricht 1 PB ≈ 931 322,57 GiB.

Fehler melden