Grundlagen von Datenspeichereinheiten
Datenspeichereinheiten messen digitale Informationen, aber sie existieren in zwei verschiedenen Systemen: dem SI-System (Internationales Einheitensystem) und dem binären IEC-System (International Electrotechnical Commission).
SI-System (Basis-10)
Das SI-System verwendet Potenzen von 10 zur Definition der Einheiten:
- Petabyte (PB): 1 PB=1015 Bytes
- Yottabyte (YB): 1 YB=1024 Bytes
IEC-binäres System (Basis-2)
Das IEC-System verwendet Potenzen von 2 und wurde für Computeranwendungen entwickelt:
- Pebibyte (PiB): 1 PiB=250 Bytes
- Yobibyte (YiB): 1 YiB=280 Bytes
Der Hauptunterschied liegt in den Präfixen: SI-Einheiten (PB, YB) verwenden Dezimalwerte, während IEC-Einheiten (PiB, YiB) Binärwerte nutzen.
Um Petabyte (PB) in Yottabyte (YB) umzurechnen:
YB=PB×10−9
Beispiel:
Umrechnung von 5 PB in YB:
5 PB=5×10−9 YB=0,000000005 YB
Um Pebibyte (PiB) in Yobibyte (YiB) umzurechnen:
YiB=PiB×2−30
Beispiel:
Umrechnung von 1000000 PiB in YiB:
1000000 PiB=1000000×2−30 YiB≈0,000931 YiB
Praktische Beispiele für PB-zu-YB- und PiB-zu-YiB-Umrechnungen
Beispiel 1: Globaler Internetverkehr
Im Jahr 2023 wurde der globale Internetverkehr auf 3,4 ZB (Zettabyte) geschätzt. Um dies in YB umzurechnen:
3,4 ZB=3,4×10−3 YB=0,0034 YB
In PiB, Korrektur:
1 ZB≈887617 PiB(unter Verwendung von 1 ZB=1021 Bytes und 1 PiB=250 Bytes)
Beispiel 2: Skalierung von Cloud-Speicher
Ein Cloud-Anbieter speichert 50000 PB. Umrechnung in YB:
50000 PB=50000×10−9 YB=0,00005 YB
In binären Begriffen entsprechen 50000 PiB:
50000×2−30 YiB≈0,0000466 YiB
Historischer Kontext von Datenspeichereinheiten
Die SI-Präfixe (Kilo-, Mega-, Giga-) wurden 1960 formalisiert, aber mit dem exponentiellen Wachstum der Datenspeicherung führte die IEC 1998 binäre Präfixe (Kibi-, Mebi-, Gibi-) ein, um Verwirrung zu reduzieren. Zum Beispiel:
- 1 TB=1000000000000 Bytes (SI)
- 1 TiB=1099511627776 Bytes (IEC)
Der Begriff “Yottabyte” wurde 1991 in das SI-System aufgenommen, während “Yobibyte” mit dem IEC-Standard eingeführt wurde.
Hinweise zur Genauigkeit der Einheitenumrechnung
- Abweichungen zwischen SI und IEC: Eine 1 PB-Festplatte, die mit SI-Einheiten vermarktet wird, enthält 1×1015 Bytes, aber in IEC-Begriffen entspricht dies etwa 0,888 PiB.
- Praktische Anwendungen: Betriebssysteme zeigen Speicher oft in IEC-Einheiten an. Beispielsweise wird eine 1 TB-Festplatte in Windows als 931 GiB angezeigt.
- Klärung zu Zettabyte:
- 1 ZB=1021 Bytes (SI)
- 1 ZiB=270 Bytes≈1,1805916×1021 Bytes (IEC)
Häufig gestellte Fragen
Wie viele PB sind in einem YB?
Es gibt 1000000000 PB in 1 YB.
Berechnung:
1 YB=1024 Bytes,1 PB=1015 Bytes
10151024=109=1000000000 PB
Warum gibt es zwei Systeme (SI und IEC)?
SI-Einheiten werden für Einfachheit in Marketing und allgemeinen Kontexten verwendet, während IEC-Einheiten die binäre Natur von Computersystemen widerspiegeln.
Wie kann man PiB manuell in YiB umrechnen?
Verwenden Sie die Formel:
YiB=1073741824PiB
Beispiel: Umrechnung von 5000000 PiB in YiB:
10737418245000000≈4,6566 YiB
Werden Yottabyte in der realen Datenspeicherung verwendet?
Stand 2024 ist Yottabyte-Speicher theoretisch. Die globale Datensphäre soll bis 2030–2040 1 YB erreichen.
Was ist der Unterschied zwischen YB und YiB?
- 1 YB=1024 Bytes
- 1 YiB=280 Bytes≈1,2089258×1024 Bytes
Das YiB ist etwa 20,89% größer als das YB.