Das Dezimalsystem (SI) und das Binärsystem (IEC)
Die Messung des digitalen Speichers erfolgt nach zwei unterschiedlichen Systemen, die oft Verwirrung stiften. Das Internationale Einheitensystem (SI) verwendet dezimalbasierte Präfixe, bei denen jeder Schritt 1.000 Einheiten repräsentiert. Dies ist das System, das normalerweise von Speicherherstellern und in den meisten Verbraucherkontexten verwendet wird. Im Gegensatz dazu verwendet das System der International Electrotechnical Commission (IEC) binärbasierte Präfixe, bei denen jeder Schritt 1.024 Einheiten repräsentiert, was der Art und Weise entspricht, wie Computer Daten tatsächlich verarbeiten. Dieses Binärsystem wird in Softwarekontexten und der Informatik bevorzugt.
Was ist ein Yottabyte (YB) und ein Yobibyte (YiB)?
Ein Yottabyte (YB) ist die größte Einheit im SI-Dezimalsystem und repräsentiert:
Um diesen Umfang zu veranschaulichen: Die Speicherung von 1 YB würde etwa 100 Milliarden der heutigen Festplatten mit der höchsten Kapazität von 10 TB erfordern.
Ein Yobibyte (YiB) ist das binäre Gegenstück im IEC-System:
Der Unterschied zwischen diesen Einheiten wird bei solch enormen Größenordnungen signifikant. Das YiB ist etwa 20,89 % größer als das YB, was bedeutet:
Was ist ein Petabyte (PB) und ein Pebibyte (PiB)?
Ein Petabyte (PB) im SI-System repräsentiert:
Dies entspricht etwa 500 Milliarden Seiten Standardtext. In der Praxis verwalten große Technologieunternehmen heute mehrere Petabytes an Nutzerdaten.
Ein Pebibyte (PiB) im Binärsystem ist:
Das PiB ist etwa 12,59 % größer als das PB:
Umrechnungsformeln für Dateneinheiten
Innerhalb desselben Messsystems:
SI (Dezimal) Umrechnungen:
IEC (Binär) Umrechnungen:
Systemübergreifende Umrechnungen:
Zwischen SI und IEC:
Umrechnungstabelle für Datenspeicher
Einheit (SI) | Entsprechung in PB | Einheit (IEC) | Entsprechung in PiB |
---|---|---|---|
1 YB | 1.000.000.000 | 1 YiB | 1.073.741.824 |
1 ZB | 1.000.000 | 1 ZiB | 1.073.741,824 |
1 EB | 1.000 | 1 EiB | 1.073,741824 |
1 PB | 1 | 1 PiB | 1 |
1 TB | 0,001 | 1 TiB | 0,000931323 |
Praktische Umrechnungsbeispiele
Beispiel 1: Umrechnung von 3 YB in PB (SI-System)
Verwendung der SI-Umrechnungsformel:
Berechnung:
Somit entsprechen 3 Yottabytes 3 Milliarden Petabytes.
Beispiel 2: Umrechnung von 0,5 YiB in PiB (IEC-System)
Verwendung der binären Umrechnungsformel:
Berechnung:
Also entsprechen 0,5 Yobibytes 536.870.912 Pebibytes.
Beispiel 3: Umrechnung von 1 YB in PiB (systemübergreifend)
Verwendung der systemübergreifenden Umrechnung:
Berechnung:
Etwa 888.178 Pebibytes.
Warum brauchen wir diese Umrechnungen?
Da die globale Datengenerierung explodiert wird das Verständnis riesiger Speichereinheiten essenziell für:
- Die Planung von Cloud-Infrastrukturen durch Technologieunternehmen
- Forschungseinrichtungen, die große Datensätze verwalten
- Die Archivierung des digitalen Erbes für zukünftige Generationen
- Die Einhaltung von Datenschutzvorschriften, die genaue Speicherberichte erfordern
- Präzise Budgetierung für Speicherinfrastrukturprojekte
Historischer Kontext der Datenspeicherung
Die Entwicklung der Speichereinheiten spiegelt den technologischen Fortschritt wider. “Petabyte” wurde um 2001 allgemein gebräuchlich, als der Internetverkehr erstmals 1 PB/Monat überschritt. “Yottabyte” wurde 1991 offiziell eingeführt, Jahrzehnte bevor die Technologie solche Größenordnungen erreichen konnte. Interessanterweise wurden die binären Präfixe (Kibi-, Mebi-, Gibi-) 1998 geschaffen, um die Verwirrung zwischen den beiden Systemen zu beseitigen, obwohl die Akzeptanz in verschiedenen Branchen nach wie vor uneinheitlich ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele PB sind in 1 YB?
Im SI-Dezimalsystem entspricht 1 Yottabyte genau 1.000.000.000 Petabytes. Diese Umrechnung verwendet die Formel:
Da:
Daher:
Warum gibt es zwei verschiedene Messsysteme?
Das Dezimalsystem entspricht den metrischen Konventionen, die in der Wissenschaft bekannt sind, während das Binärsystem widerspiegelt, wie Computer Speicher tatsächlich in Zweierpotenzen zuweisen. Diese Diskrepanz erzeugt einen Unterschied von etwa 7,37 % auf Kilobyte-Ebene, der auf Yottabyte-Ebene auf 20,89 % anwächst. Die IEC hat binäre Präfixe eingeführt, um Verwirrung zu beseitigen, obwohl SI-Einheiten im Marketing weiterhin vorherrschen.
Welches System sollte ich für Speicherberechnungen verwenden?
Verwenden Sie SI-Einheiten (YB, PB), wenn:
- Sie mit Spezifikationen von Speicherherstellern arbeiten
- Sie kommerzielle Speicherlösungen vergleichen
- Sie Netzwerkübertragungsgeschwindigkeiten berechnen
- Sie wissenschaftlichen Publikationen folgen
Verwenden Sie IEC-Einheiten (YiB, PiB), wenn:
- Sie Dateisysteme oder Betriebssysteme verwalten
- Sie Speicher in der Programmierung zuweisen
- Sie mit Speicher arbeiten, der tatsächlich von Ihrem Computer angezeigt wird
- Sie präzise technische Berechnungen durchführen