Gespeicherte Rechner
Konvertierung

ZB zu Bytes Konverter

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Was sind Zettabytes und Zebibytes?

Zettabytes (ZB) und Zebibytes (ZiB) sind gigantische Einheiten der digitalen Datenspeicherung. Beide quantifizieren enorme Datenmengen, basieren jedoch auf unterschiedlichen Messsystemen:

  • Zettabyte (ZB): Teil des dezimalbasierten Internationalen Einheitensystems (SI), verwendet von Speicherherstellern und der Telekommunikationsbranche.
  • Zebibyte (ZiB): Teil des binärbasierten International Electrotechnical Commission (IEC)-Systems, verbreitet in Software, Speicherzuweisung und Informatik.

Der Unterschied entsteht, weil Computer Daten binär (Basis-2) verarbeiten, während SI-Einheiten dezimalen (Basis-10) Konventionen folgen. Diese Differenz führt zu erheblichen numerischen Abweichungen bei größeren Skalen.

Die beiden Systeme verstehen: SI vs. IEC

Die Messung digitaler Daten erfolgt in zwei parallelen Rahmenwerken:

  1. SI (Dezimal)-System:

    • Basierend auf Zehnerpotenzen.
    • Einheiten umfassen Kilobyte (kB), Megabyte (MB) und Zettabyte (ZB).
    • Folgt metrischen Präfixen, die aus dem Alltag bekannt sind (z.B. 1 Kilometer = 1.000 Meter).
  2. IEC (Binär)-System:

    • Basierend auf Zweierpotenzen.
    • Einheiten umfassen Kibibyte (KiB), Mebibyte (MiB) und Zebibyte (ZiB).
    • Entwickelt, um Mehrdeutigkeiten in der Computertechnik zu beseitigen, wo binäre Adressierung grundlegend ist.

Warum es zwei Systeme gibt

Historisch haben IT-Fachleute SI-Präfixe falsch angewendet (z.B. wurde 2102^{10} Bytes als “Kilobyte” bezeichnet). Um diese Verwirrung zu beseitigen, standardisierte die IEC 1998 binäre Präfixe. Heute dominieren SI-Einheiten im Marketing (z.B. “1-TB-Festplatte”), während IEC-Einheiten in technischen Kontexten (z.B. RAM-Kapazität) für Präzision sorgen.

Umrechnungsformeln

Um zwischen ZB/ZiB und Bytes umzurechnen:

  • SI-System (ZB → Bytes):
Bytes=ZB×1021\text{Bytes} = \text{ZB} \times 10^{21}
  • IEC-System (ZiB → Bytes):
Bytes=ZiB×270\text{Bytes} = \text{ZiB} \times 2^{70}

Wobei:

  • 102110^{21} (1 Trillion) = 1.000.000.000.000.000.000.000
  • 2702^{70} = 1.180.591.620.717.411.303.424

Umrechnungstabelle: Datenspeichereinheiten

Einheit (SI)SymbolBytes (SI)Einheit (IEC)SymbolBytes (IEC)
ByteB10010^0ByteB202^0
KilobytekB10310^3KibibyteKiB2102^{10}
MegabyteMB10610^6MebibyteMiB2202^{20}
GigabyteGB10910^9GibibyteGiB2302^{30}
TerabyteTB101210^{12}TebibyteTiB2402^{40}
PetabytePB101510^{15}PebibytePiB2502^{50}
ExabyteEB101810^{18}ExbibyteEiB2602^{60}
ZettabyteZB102110^{21}ZebibyteZiB2702^{70}

Beispiele für die Umrechnung von ZB und ZiB in Bytes

  1. SI-System-Beispiel:
    Ein Rechenzentrum speichert 5 ZB Videoarchive. Umrechnung in Bytes:
5ZB×1021=5×1.000.000.000.000.000.000.000=5.000.000.000.000.000.000.000Bytes5 \, \text{ZB} \times 10^{21} = 5 \times 1.000.000.000.000.000.000.000 = 5.000.000.000.000.000.000.000 \, \text{Bytes}
  1. IEC-System-Beispiel:
    Ein Supercomputer verarbeitet 3 ZiB Genomdaten. Umrechnung in Bytes:
3ZiB×270=3×1.180.591.620.717.411.303.424=3.541.774.862.152.233.910.272Bytes3 \, \text{ZiB} \times 2^{70} = 3 \times 1.180.591.620.717.411.303.424 = 3.541.774.862.152.233.910.272 \, \text{Bytes}
  1. Vergleichende Betrachtung:
    1 ZB (SI) vs. 1 ZiB (IEC):
    • 1ZB=1.000.000.000.000.000.000.000Bytes1 \, \text{ZB} = 1.000.000.000.000.000.000.000 \, \text{Bytes}
    • 1ZiB=1.180.591.620.717.411.303.424Bytes1 \, \text{ZiB} = 1.180.591.620.717.411.303.424 \, \text{Bytes}
    Somit ist 1 ZiB ≈18,06 % größer als 1 ZB.

Warum der Unterschied wichtig ist: Praktische Auswirkungen

  • Speichergeräte: Eine „1-ZB“-Festplatte (im SI-System beworben) speichert 102110^{21} Bytes, aber Betriebssysteme, die IEC verwenden, zeigen sie als ≈0,847 ZiB an, was zu scheinbarem „Speicherverlust“ führt.
  • Datenübertragung: Internetanbieter, die „1 Gbps“ (SI) anbieten, liefern 10910^9 Bits/Sekunde, während Software den Datenverkehr in 2302^{30} Bits/Sekunde (GiB) misst, was zu Abrechnungsstreitigkeiten führen kann.
  • Wissenschaftliche Genauigkeit: Bereiche wie die Astronomie (z.B. Kartierung kosmischer Strahlung) benötigen IEC-Einheiten, um Überläufe in binären Systemen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Bytes sind in 1 Zettabyte?

1 ZB (SI) entspricht 1×10211 \times 10^{21} Bytes. Zum Vergleich:

  • Der Download von 1 ZB über eine 1-Gbps-Verbindung würde 36 Millionen Jahre dauern.
  • Die Speicherung von 1 ZB erfordert 250 Milliarden DVDs.

Warum übersteigt 1 ZiB 1 ZB in der Byteanzahl?

Weil 2702^{70} (1.180.591.620.717.411.303.424) größer ist als 102110^{21} (1.000.000.000.000.000.000.000). Binäre Einheiten wachsen exponentiell schneller als dezimale, was bei größeren Skalen zu einer zunehmenden Diskrepanz führt.

Wann sollte ich ZB vs. ZiB verwenden?

  • Verwenden Sie ZB für Speicherhardware, Netzwerkbandbreite oder wissenschaftliche Veröffentlichungen, die SI verwenden.
  • Verwenden Sie ZiB für Speicherzuweisung, Dateisysteme (z.B. NTFS, ext4) oder Programmierung.

Kann ich ZB direkt in ZiB umrechnen?

Ja. Nutzen Sie die Beziehung:

1ZB=1021270ZiB0,847ZiB1 \, \text{ZB} = \frac{10^{21}}{2^{70}} \, \text{ZiB} \approx 0,847 \, \text{ZiB}

Beispiel: Umrechnung von 7 ZB in ZiB:

7×0,8475,929ZiB7 \times 0,847 \approx 5,929 \, \text{ZiB}

Fehler melden