Verständnis von Datenspeichereinheiten: Zettabyte, Zebibyte, Yottabit und Yobibit
Datenspeichermessungen existieren in zwei parallelen Systemen: dem Dezimalsystem (SI), das von Speicherherstellern und Telekommunikation verwendet wird, und dem Binärsystem (IEC), das von Betriebssystemen und Software genutzt wird.
- Zettabyte (ZB): Dezimale Einheit, wobei 1 ZB = 10²¹ Byte = 1 000 000 000 000 000 000 000 Byte
- Zebibyte (ZiB): Binäre Einheit, wobei 1 ZiB = 2⁷⁰ Byte = 1 180 591 620 717 411 303 424 Byte
- Yottabit (Ybit): Dezimale Einheit, wobei 1 Ybit = 10²⁴ Bit
- Yobibit (Yibit): Binäre Einheit, wobei 1 Yibit = 2⁸⁰ Bit
Ein entscheidender Unterschied ist, dass 1 Byte = 8 Bit. Dieser Faktor ist essenziell, wenn man zwischen Byte-basierten (ZB, ZiB) und Bit-basierten (Ybit, Yibit) Einheiten umrechnet.
Dezimal (SI) vs. Binär (IEC): Warum zwei Systeme existieren
Das Internationale Einheitensystem (SI) verwendet die Basis 10 (Dezimal) für die Vereinfachung in Netzwerken und der Speichervermarktung. Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) hingegen nutzt die Basis 2 (Binär), da Computer Daten in Zweierpotenzen verarbeiten. Dieser duale Rahmen führt oft zu Diskrepanzen bei den angegebenen Speicherkapazitäten. Zum Beispiel:
- 1 ZB (SI) ≠ 1 ZiB (IEC); der Unterschied beträgt ≈18 %
- Der globale Internetverkehr erreichte 2023 3,4 ZB (Cisco Annual Report)
- Die gesamte Library of Congress enthält ≈15 TB an Daten – das bedeutet, 1 ZB könnte 66 Millionen Kopien davon speichern
Formeln für die Umrechnung zwischen Einheiten
Umrechnungen erfordern Anpassungen sowohl für Systemunterschiede (SI vs. IEC) als auch für Einheitentypen (Byte vs. Bit). Wichtige Formeln:
Dezimalsystem (SI)-Umrechnungen:
Binärsystem (IEC)-Umrechnungen:
Systemübergreifende Umrechnungen (z. B. ZB zu Yibit):
Umrechnungstabelle: Häufige Werte
ZB (SI) | ZiB (IEC) | Ybit (SI) | Yibit (IEC) |
---|---|---|---|
1 | 0,847 | 0,008 | 0,00678 |
5 | 4,235 | 0,04 | 0,0339 |
10 | 8,47 | 0,08 | 0,0678 |
100 | 84,7 | 0,8 | 0,678 |
1 000 | 847 | 8 | 6,78 |
Schritt-für-Schritt-Umrechnungsbeispiele
Beispiel 1: Umrechnung von 5 ZB in Ybit (Dezimalsystem)
Verwendung der Formel:
Kontext: Wenn ein Rechenzentrum 5 ZB Speicher hat, entspricht seine Kapazität in Yottabit 0,04 Ybit.
Beispiel 2: Umrechnung von 3 ZiB in Yibit (Binärsystem)
Verwendung der Formel:
Kontext: 3 ZiB entsprechen 3,541 ZB (SI), was zeigt, wie die Systemwahl die wahrgenommene Skala beeinflusst.
Beispiel 3: Umrechnung von 10 ZB in Yibit (systemübergreifend)
Berechnung:
- Umrechnung von ZB in Bit: Bit
- Umrechnung von Bit in Yibit:
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Yottabit sind in 25 Zettabyte?
Das entspricht 200 000 000 000 000 000 000 Bit (200 Exabit).
Warum gibt es einen Unterschied zwischen ZB und ZiB?
ZB verwendet 1 000⁷ (Dezimal), während ZiB 1 024⁷ (Binär) verwendet. Computer arbeiten nativ binär, was zu dieser Abweichung führt, wenn Hersteller Dezimal für Marketingzwecke nutzen.
Kann ich ZB direkt in Yibit umrechnen, ohne Zwischenschritte?
Ja, mit der integrierten Formel:
Für 1 ZB: .
Wie viele Zebibyte entsprechen einem Yobibit?
Zuerst Yibit in Bit umrechnen (1 Yibit = 2⁸⁰ Bit), dann in Byte (÷8), dann in ZiB (÷2⁷⁰):
Somit entspricht 1 Yibit = 128 ZiB.
Sind Yottabyte-Speichersysteme heute bereits praktikabel?
Noch nicht. 1 YB = 1 000 ZB. Die derzeitige globale Datenmenge wird auf ≈120 ZB geschätzt (2023, Statista). Bei einem jährlichen Wachstum von 50 % könnten wir um 2040 herum 1 YB erreichen.