Gespeicherte Rechner
Konvertierung

ZB zu Zbit Konverter

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Was sind Zettabytes und Zettabits?

Zettabytes (ZB) und Zettabits (Zb) repräsentieren kolossale Einheiten digitaler Information im Dezimalsystem. Ein Zettabyte entspricht 1 000 000 000 000 000 000 000 Bytes (10²¹ Bytes), während ein Zettabit 10²¹ Bits darstellt. Diese Einheiten gehören zum Internationalen Einheitensystem (SI) und werden von Speicherherstellern, Telekommunikationsunternehmen und in der wissenschaftlichen Forschung mit riesigen Datensätzen verwendet. Zum Vergleich: Das gesamte Internet einschließlich zugänglicher Daten wurde 2023 auf etwa 120 ZB geschätzt, während die globale Datengenerierung bis 2025 voraussichtlich 180 ZB pro Jahr überschreiten wird.

Untersuchung von Zebibytes und Zebibits

Im Gegensatz dazu gehören Zebibytes (ZiB) und Zebibits (Zib) zum binären Messsystem, das von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) definiert wird. Ein Zebibyte entspricht 1 180 591 620 717 411 303 424 Bytes (2⁷⁰ Bytes), während ein Zebibit 2⁷⁰ Bits darstellt. Diese Einheiten werden in der Informatik bevorzugt, wo binärbasierte Berechnungen grundlegend sind, wie z.B. bei der Speicheradressierung und dem Betriebssystemdesign. Das “bi” in Zebibyte verdeutlicht explizit den binären Charakter dieser Messungen.

Hauptunterschiede zwischen Dezimal- und Binärsystem

Der grundlegende Unterschied zwischen diesen Systemen liegt in ihrer Basisberechnung:

  • Dezimalsystem (SI-Einheiten): Verwendet Basis-10-Berechnungen (Potenzen von 10)
  • Binärsystem (IEC-Einheiten): Verwendet Basis-2-Berechnungen (Potenzen von 2)

Dieser Unterschied führt zu einer Abweichung, die mit der Skalierung wächst:

1 ZB=1021 Bytes=1000000000000000000000 Bytes1\ ZB = 10^{21}\ Bytes = 1 000 000 000 000 000 000 000\ Bytes 1 ZiB=270 Bytes=1180591620717411303424 Bytes1\ ZiB = 2^{70}\ Bytes = 1 180 591 620 717 411 303 424\ Bytes

Das Verhältnis zwischen den Systemen zeigt, dass 1 ZiB etwa 18,06 % größer ist als 1 ZB:

1 ZB0,847 ZiB1\ ZB \approx 0,847\ ZiB 1 ZiB1,181 ZB1\ ZiB \approx 1,181\ ZB

Umrechnungsformeln

Innerhalb desselben Messsystems

  • Dezimale Umrechnungen:
Zb=ZB×8Zb = ZB \times 8 ZB=Zb÷8ZB = Zb \div 8
  • Binäre Umrechnungen:
Zib=ZiB×8Zib = ZiB \times 8 ZiB=Zib÷8ZiB = Zib \div 8

Zwischen verschiedenen Messsystemen

  • ZB zu ZiB:
ZiB=ZB×1021270ZB×0,847ZiB = ZB \times \frac{10^{21}}{2^{70}} \approx ZB \times 0,847
  • ZB zu Zib:
Zib=ZB×8×1021270ZB×6,776Zib = ZB \times 8 \times \frac{10^{21}}{2^{70}} \approx ZB \times 6,776
  • Zb zu ZiB:
ZiB=Zb×10218×270Zb×0,1059ZiB = Zb \times \frac{10^{21}}{8 \times 2^{70}} \approx Zb \times 0,1059
  • Zb zu Zib:
Zib=Zb×1021270Zb×0,847Zib = Zb \times \frac{10^{21}}{2^{70}} \approx Zb \times 0,847

Praktische Beispiele

Globale Rechenzentrumskapazität

Wenn globale Rechenzentren eine kombinierte Kapazität von 15 ZB haben:

  • In Zettabits:
15×8=120 Zb15 \times 8 = 120\ Zb
  • In Zebibytes:
15×0,84712,705 ZiB15 \times 0,847 \approx 12,705\ ZiB
  • In Zebibits:
15×6,776101,64 Zib15 \times 6,776 \approx 101,64\ Zib

5G-Netzwerkdurchsatz

Ein 5G-Netzwerk-Backbone, das 5 Zb/s verarbeitet:

  • In Zettabytes pro Sekunde:
5÷8=0,625 ZB/s5 \div 8 = 0,625\ ZB/s
  • In Zebibits pro Sekunde:
5×0,8474,235 Zib/s5 \times 0,847 \approx 4,235\ Zib/s
  • In Zebibytes pro Sekunde (da $1\ ZiB/s = 8\ Zib/s$):
4,235÷80,529 ZiB/s4,235 \div 8 \approx 0,529\ ZiB/s

Dateneinheiten-Umrechnungstabelle

Von EinheitZu EinheitUmrechnungsfaktor
ZB (SI)Zb (SI)× 8
ZB (SI)ZiB (IEC)× 0,847
ZB (SI)Zib (IEC)× 6,776
ZiB (IEC)ZB (SI)× 1,181
ZiB (IEC)Zib (IEC)× 8
ZiB (IEC)Zb (SI)× 9,444
Zb (SI)ZB (SI)÷ 8
Zb (SI)Zib (IEC)× 0,847
Zib (IEC)ZiB (IEC)÷ 8
Zib (IEC)ZB (SI)× 0,1476

Historischer Kontext von Dateneinheiten

Der Begriff “Zettabyte” entstand in den 1990er Jahren, als die Datenmengen explodierten, wobei das Präfix “zetta” vom italienischen “sette” abgeleitet ist, was sieben bedeutet und 10²¹ (1000⁷) repräsentiert. Die IEC führte 1998 “Zebibyte” ein, um die Mehrdeutigkeit zwischen dezimalen und binären Interpretationen zu beseitigen, die in Computerkontexten zu Verwirrung führte. Diese Unterscheidung wurde entscheidend, als die Speicherkapazitäten über Terabytes hinauswuchsen, wo der 18,06 %-Unterschied zwischen ZiB und ZB zu erheblichen absoluten Werten führt.

Häufig gestellte Fragen

Wie rechne ich 3,5 ZB in Zib um?

Um Zettabytes (ZB) in Zebibits (Zib) umzurechnen:

  1. Multipliziere mit 8, um in Zettabits umzurechnen:
3,5×8=28 Zb3,5 \times 8 = 28\ Zb
  1. Wende den SI-zu-IEC-Umrechnungsfaktor an:
28×0,84723,716 Zib28 \times 0,847 \approx 23,716\ Zib

Alternativ:

3,5×6,77623,716 Zib3,5 \times 6,776 \approx 23,716\ Zib

Warum brauchen wir verschiedene Messsysteme?

Das Dezimalsystem entspricht den standardmäßigen metrischen Präfixen, die in Wissenschaft und Technik verwendet werden, während das Binärsystem widerspiegelt, wie Computer Informationen tatsächlich verarbeiten und speichern (in Potenzen von zwei). Diese Unterscheidung verhindert Fehlinterpretationen in technischen Spezifikationen und stellt genaue Berechnungen für groß angelegte Datenprojekte sicher.

Was ist der Unterschied zwischen Zb/s und ZiB/s?

Zb/s (Zettabits pro Sekunde) misst die Datenübertragungsgeschwindigkeit in Dezimaleinheiten, die üblicherweise in der Telekommunikation verwendet werden. ZiB/s (Zebibytes pro Sekunde) misst die Datenübertragungsgeschwindigkeit in Binäreinheiten, die typischerweise in Computerarchitekturkontexten verwendet werden. Die Umrechnung zwischen ihnen beinhaltet sowohl die Byte-Bit-Beziehung als auch die Dezimal-Binär-Umrechnung:

1 Zb/s=0,1059 ZiB/s1\ Zb/s = 0,1059\ ZiB/s

Fehler melden