Gespeicherte Rechner
Alltagsleben

Zeitspannenrechner

Zurücksetzen
Ergebnis teilen
Speichern
Einbetten
Fehler melden

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Rechner teilen

Was ist ein Zeitspanne-Rechner?

Ein Zeitspanne-Rechner ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool, das hilft, den Unterschied zwischen zwei gegebenen Zeitpunkten zu bestimmen. Egal, ob Sie berechnen müssen, wie viele Stunden und Minuten Sie an einem Tag gearbeitet haben, wie lange es gedauert hat, um eine Aufgabe abzuschließen, oder wie viel Zeit bis zu einem bestimmten Ereignis bleibt, dieser Rechner liefert sofort Ergebnisse.

Der Rechner arbeitet im 24-Stunden-Format und berechnet automatisch die genaue Dauer zwischen zwei Zeitpunkten. Er kann auch Berechnungen durchführen, die über Mitternacht hinausgehen – besonders nützlich für Schichtarbeiter, Transportpläne und zeitbasierte Veranstaltungsplanung.

Wie der Rechner funktioniert

Der Zeitspanne-Rechner arbeitet, indem er einen Zeitwert von einem anderen subtrahiert. Abhängig von der Reihenfolge der eingegebenen Zeiten und davon, ob der Zeitraum Mitternacht überschreitet, kann das Ergebnis positiv oder negativ sein oder über einen Zeitraum von 24 Stunden hinausgehen.

Zum Beispiel:

  • Von 10:00 bis 20:00 beträgt das Ergebnis 10 Stunden.
  • Von 20:00 bis 10:00 (am nächsten Morgen) beträgt das Ergebnis 14 Stunden, da der Zeitunterschied über Mitternacht hinausgeht.

Der Rechner passt sich automatisch an diese Fälle an und kann mehrere Versionen des Ergebnisses anzeigen: das direkte Intervall und das Intervall „über Mitternacht“.

Formel

Um die Differenz zwischen zwei Zeiten zu berechnen, verwenden Sie die folgende allgemeine Formel:

Zeitspanne=Zweite ZeitErste Zeit\text{Zeitspanne} = \text{Zweite Zeit} - \text{Erste Zeit}

Da die Zeit jedoch nach 24 Stunden umschlägt, haben wir zwei Hauptfälle:

Fall 1: Wenn die zweite Zeit später als die erste Zeit (gleicher Tag) ist

Differenz=(T2T1)\text{Differenz} = (T_2 - T_1)

Fall 2: Wenn die zweite Zeit früher als die erste Zeit (über Mitternacht) ist

Differenz=(24 StundenT1)+T2\text{Differenz} = (24\text{ Stunden} - T_1) + T_2

Hier:

  • T1T_1 = erste Zeit (in Dezimalstunden oder im „hh:mm:ss“-Format)
  • T2T_2 = zweite Zeit (im gleichen Format)
  • Das Ergebnis ist das gesamte Zeitintervall zwischen den beiden Zeiten.

Beispiele

Beispiel 1: Berechnung der Zeitdifferenz innerhalb desselben Tages

Nehmen wir an, die erste Zeit ist 08:30 und die zweite Zeit ist 14:45.

T1=8h30m=8,5hT_1 = 8 h \, 30 m = 8{,}5 h T2=14h45m=14,75hT_2 = 14 h \, 45 m = 14{,}75 h Differenz=14,758,5=6,25h=6h15m\text{Differenz} = 14{,}75 - 8{,}5 = 6{,}25 h = 6 h\,15 m

Somit beträgt die Zeitspanne zwischen 08:30 und 14:45 6 Stunden und 15 Minuten.

Beispiel 2: Zeitdifferenz über Mitternacht

Nehmen wir an, die erste Zeit ist 21:15 und die zweite Zeit ist 04:30.

T1=21,25h,T2=4,5hT_1 = 21{,}25 h,\quad T_2 = 4{,}5 h

Da die zweite Zeit kleiner ist als die erste, bedeutet dies, dass die Zeit Mitternacht überschreitet:

Differenz=(2421,25)+4,5=2,75+4,5=7,25h=7h15m\text{Differenz} = (24 - 21{,}25) + 4{,}5 = 2{,}75 + 4{,}5 = 7{,}25 h = 7 h\,15 m

Daher beträgt die Zeitspanne von 21:15 bis 04:30 7 Stunden und 15 Minuten.

Beispiel 3: Verwendung des 12-Stunden-Formats

Wenn jemand eine Aufgabe um 23:00 Uhr beginnt und sie um 03:30 Uhr beendet, beträgt die Zeitdifferenz erneut 4 Stunden und 30 Minuten, da die Zeit Mitternacht überschreitet. Die Berechnung bleibt dieselbe, nur die Notation ändert sich.

FAQs

Wie berechnet man die Dauer von 10:00 bis 20:00?

Mit der Formel T2T1=2010=10T_2 - T_1 = 20 - 10 = 10 beträgt die Zeitspanne 10 Stunden.

Wie viele Stunden gibt es zwischen 22:00 und 04:00?

Da die Zeit Mitternacht überschreitet:

Differenz=(2422)+4=2+4=6\text{Differenz} = (24 - 22) + 4 = 2 + 4 = 6

Die Zeitdifferenz beträgt 6 Stunden.

Wie konvertiert man die 12-Stunden-Zeit in die 24-Stunden-Zeit, um sie richtig zu nutzen?

Fügen Sie den PM-Werten (außer 12 PM) 12 Stunden hinzu und lassen Sie die AM-Werte unverändert (außer 12 AM, das um 00:00 wird). Zum Beispiel: 3:00 PM → 15:00; 12:00 AM → 00:00.

Fehler melden